Birgys Spitzkohl Eintopf mit frischer, grober Bratwurst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eintopf,Westfälisch, mit Bratwurst, Gut Bürgerliche Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.12.2008



Zutaten

für
1 Kopf Spitzkohl, frischer
300 g Kartoffel(n)
4 Bratwürste, frische, grobe
750 ml Gemüsebrühe
125 g Bacon, od. Speckwürfel
1 m.-große Zwiebel(n),weiße Haushaltszwiebel
Margarine, od. Butterschmalz zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Majoran, gemahlen
Piment, gemahlen
Rosmarin, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kartoffeln schälen, würfeln, waschen und in reichlich, leicht gesalzenem Wasser vorkochen.
Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen, in feine Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen, waschen und grob würfeln.
Fett in einem gr. Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Speck darin kurz anschwitzen, Kohl zugeben und mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe auffüllen, Bratwurst roh dazu legen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 min. garen.
Kartoffeln abgießen, zum Kohl geben, mit Salz, Pfeffer u. Gewürzen nach Geschmack abschmecken und heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Deidel

Das war ganz toll, vielen Dank! Auch für die Kommentare. Habe Bratwurst vorher gebraten und Flüssigkeit abgeschüttet 🙃 Lecker!

15.02.2023 20:51
Antworten
grosser50

Auch ich muss sagen : sehr lecker! Werde beim nächsten mal einen größeren Spitzkohl nehmen. .

29.12.2020 14:31
Antworten
bille0107

Gerade geschlemmt, so einfach und soo lecker! Habe die Wurst auch gebraten und höchstens 1/4 Liter Wasser genommen und Rinder- anstatt Gemüsebrühe. Freu mich schon auf den Rest morgen.

17.12.2020 19:32
Antworten
Maria15111960

Ca 600 g geschälte Kartoffeln

12.12.2019 13:16
Antworten
garten-gerd

Hallo, Birgy ! Ein sehr leckerer Eintopf, der hervorragend in diese Jahreszeit paßt ! Ich hab´ übrigens die Bratwurst genauso vorgebraten und kleingeschnitten wie Bruce39 es gemacht hat. Bringt doch noch etwas mehr Geschmack an das Ganze. Auch bei mir durfte hier etwas Kümmel nicht fehlen. Ansonsten habe ich alles nach Rezept zubereitet, und das Ergebnis hat mir dann auch sehr gut geschmeckt. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

07.02.2018 21:50
Antworten
Babybell2473

Echt gut! So richtig was für Schnee und Winter. Ich habe Mettwürstchen genommen, das find ich noch herzhafter. Auf jeden fall gespeichert! Und morgen schmeckt der Rest bestimmt noch besser.

11.12.2012 19:35
Antworten
gammonsgirl

Super lecker und gerade bei dem Wetter war das ein tolles Essen und noch dazu ich zitiere meine Kinder "sau lekker".

13.10.2012 22:38
Antworten
axel-42

Hallo Birgy Ich habe Heute deinen Spitzkohl Eintopf gekocht und der war "richtig gut". Mir Persönlich,war der Eintopf zu SUPPIG,deshalb habe ich noch eine Handvoll Nudeln dazu gegeben und etwas Kümmel. Den Eintopf wird es bei MIR jetzt öfter geben. Danke für das Rezept!!!!! LG axel

06.12.2008 14:55
Antworten
Birgy61

hi, Danke für deine schöne Berwertung, du hast recht, er ist etwas Dünn, ich reduziere ihn gerne ein, das macht ihn nebenbei noch etwas Geschmacksintensiever (gilt übrigens für alle Eintöpfe und Suppen) , mann kann aber auch mit etwas Speisestärke od. Püreepulver abbinden. Gut, Kümmel ist Geschmackssache, ich mag ihn nicht so, mit Kümmel ist er dann auch nichtmehr Westfälisch, eher Bayrisch ;-), aber wem's schmeckt, warum nicht. ich freue mich, wenns dir so gut geschmeckt hat! Gruß Hobbykoch

06.12.2008 17:28
Antworten
axel-42

Hi Hobbykoch Ich mag den Kartoffel/Nudelmix ganz gerne,deshalb die Nudeln im Eintopf. Wenn z.B. Kartoffeln vom Vortag übrig geblieben sind,koche ich noch Nudeln dazu,brate die mit Speck,Zwiebeln in der Pfanne. Oder Kartoffeln würfeln,Nudeln kochen,1 Zwiebel schälen,würfeln. Die Nudeln abgießen,beiseite stellen. Im Topf mit Öl die Zwiebel anbraten,Fleisch aus der Dose,(Ja.Ja ich weiß es ist keine Kochkunst),klein gewürfelt,kurz mitanbraten,Kartoffeln,Nudeln dazu,mischen und heiß mit Ketchup servieren. LG axel

06.12.2008 17:36
Antworten