Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
125 g | Zucker |
125 g | Butter |
3 | Ei(er) |
2 EL | Kakaopulver |
75 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
1 Glas | Kirsche(n) |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 Becher | Schmand |
1 Becher | Sahne |
1 Pck. | Puddingpulver (Paradiescreme Vanille), nur das Pulver |
2 EL | Zucker |
Für den Guss: |
|
---|---|
50 g | Butter |
50 g | Kokosraspel |
50 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4391Eiweiß
56,22 gFett
283,50 gKohlenhydr.
405,98 gZubereitung
Boden:
Zucker, Butter, Eier, Kakao, Mehl, Backpulver zu einem Teig rühren. In eine Springform geben, die abgetropften Kirschen darauf geben und bei 180° Umluft im vorgeheizten Ofen ca. 15 - 20 min. backen.
Belag:
Schmand, Sahne, Paradiescreme-Pulver und Zucker mixen und auf den erkalteten Boden geben.
Guss:
Butter erhitzen, Kokosraspeln und Zucker mischen und in der Butter verrühren, nicht bräunen. Auf den Kuchen geben.
Falls der Kuchen auf ein Blech soll, die doppelte Menge verwenden.
Zucker, Butter, Eier, Kakao, Mehl, Backpulver zu einem Teig rühren. In eine Springform geben, die abgetropften Kirschen darauf geben und bei 180° Umluft im vorgeheizten Ofen ca. 15 - 20 min. backen.
Belag:
Schmand, Sahne, Paradiescreme-Pulver und Zucker mixen und auf den erkalteten Boden geben.
Guss:
Butter erhitzen, Kokosraspeln und Zucker mischen und in der Butter verrühren, nicht bräunen. Auf den Kuchen geben.
Falls der Kuchen auf ein Blech soll, die doppelte Menge verwenden.
Kommentare
Habe diesen leckeren Kuchen am Samstag gebacken, für Sonntag zum Kaffee mit Gästen. Alle waren begeistert. Dafür auch 5*. Habe allerdings im Teig statt Butter 103g Öl genommen und den Zucker reduziert. Bei der Creme weg- gelassen. In der Paradiescreme ist ja schon Zucker drin. Ich werde den Kuchen ganz sicher nochmals backen und mit Ananas probieren. Danke für's teilen! 👍
Uns hat der Kuchen geschmeckt. Die Variante mit Kirschen kannte ich noch nicht. Ich habe ihn laktosefrei mit Margarine statt Butter gemacht und für die Creme habe ich normalen Pudding aus Milch gekocht statt Paradiescreme mit Sahne. Schmand habe ich trotzdem untergehoben, auch laktosefrei. War sicher nicht ganz so fest dann, aber mit San Appart konnte ich nachhelfen.
Der Kuchen ist sehr lecker. Ich nehme meistens die doppelte Menge für ein Blech und belege die eine Hälfte mit Kirschen und die andere mit Ananasstücken. Passt auch super zu den Kokosraspeln.
Super lecker....
Sehr lecker und schnell in der Zubereitung.
Hallo, habe diesen Kuchen mehrfach gebacken. Er gelang jedes Mal wunderbar. Besonders gefällt mir das Verhältnis von Aufwand und Effekt. Es ist ein relativ schneller, lockerer Kuchen, der nicht so alltäglich ist und bei den Gästen ein "Oh wie lecker, was ist denn das für eine besondere Creme?" entlockte. Ich nehme allerdings einen Löffel Zucker weniger für die Creme. (Also nur einen gestrichenen EL und es könnte fast noch weniger sein für unseren Geschmack.) Nahm eine 26er Springform. Vielen Dank für das Rezept Barbarina67
So habe den Kuchen heute gebacken und ging super einfach und er schmeckt lecker kenne ihn sonst nur von unseren Bäcker
Ohne Kirschen habe ich den Kuchen noch nicht gebacken.Kannst mir ja mal schreiben wie er Dir mit Kirschen schmeckt. Gruß Knobli
Gestern habe ich nun endlich dein Rezept nachgebacken. Auch mit Kirschen extrem lecker. Leicht zu backen und ein Hochgenuss. Nur das Schneiden des Kuchens erweist sich als etwas schwierig, weil die Kokosschicht ziemlich bröselt. LG
Der Kuchen schmeckt super. Habe ihn zwar noch nie selber gebacken, aber schon oft gegessen. Rezept wurde sofort gespeichert. Allerdings kenne ich den Kuchen ohne Kirschen, schmeckt auch gut!!