Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Butter |
150 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
8 m.-große | Äpfel, säuerliche |
400 ml | Kokosmilch oder Sahne |
500 ml | Milch |
2 Pck. | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
100 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
5701Eiweiß
72,15 gFett
298,27 gKohlenhydr.
696,99 gZubereitung
Die Teigzutaten zu einem Rührteig verarbeiten und den Teig in eine Springform streichen.
Die Äpfel entkernen und ungeschält in grobe Stifte schneiden, etwa wie Pommes. Aus Kokosmilch, Milch, Puddingpulver und Zucker einen Vanillepudding kochen, die Apfelstifte unter den heißen Pudding rühren, heiß auf den Teig geben und den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Danach den Ofen ausdrehen und den Kuchen im Backofen erkalten lassen, am besten über Nacht. Erst vollkommen erkaltet aus der Form lösen.
Die Äpfel entkernen und ungeschält in grobe Stifte schneiden, etwa wie Pommes. Aus Kokosmilch, Milch, Puddingpulver und Zucker einen Vanillepudding kochen, die Apfelstifte unter den heißen Pudding rühren, heiß auf den Teig geben und den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Danach den Ofen ausdrehen und den Kuchen im Backofen erkalten lassen, am besten über Nacht. Erst vollkommen erkaltet aus der Form lösen.
Kommentare
Also ein Rührteig war das bei mir auf keinen Fall. Habe schon vorsichtshalber die Knethaken genommen, bei nur einem Ei. Es ist aber vom Teig her ein leckerer Mürbteig geworden. Die ungeschälten Äpfel sind aber auch nicht meins. Vor allem, weil sie nach der Backzeit auch noch ziemlich bissfest waren.
der Kuchen ist lecker! Aber ungeschält kommen mir die Apfelstücke nimmer rein. War absolut störend beim essen.
Ich und meine ganze Familie lieben den Kuchen!! Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibts ihn!! Und auch heute wieder zum dritten Advent. Vielen Dank für das tolle Rezept! Lg Jenifer
heute wird es diesen Kuchen zum 1. mal geben. ich bin total gespannt
Vielen dank für das überaus leckere Rezept. Einer der besten Apfelkuchen den ich seit langem gegessen habe. Hatte noch Bourbon Vanillezucker dazugegeben und mit agavensirup gesüsst und Rumrosinen untergemischt.
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Eine super Idee mit der Kokosmilch! . Und ich benötige auch immer ein wenig Flüssigkeit für den Teig. LG hexaphylon
Hallo, danke für die tollen Kommentare. Weitere Flüssigkeit gebe ich nicht dazu. Der Teig ist halt etwas fester. Vielen Dank und viele Grüße mewalter
Hallo, vielen Dank, jemand hat das Backpulver an die richtige Stelle verschoben. Das Backpulver gehört in den Teig. Jetzt ist das Rezept richtig. Vielen Dank und viele Grüße mewalter
heute gebacken bin mal gespannt hört sich echt lecker an danke für das Rezept lg alorac
Sehr leckeres Rezept und leicht zubereitet. Ich habe den Kuchen mit Vanille Pudding und schon mal mit Kokospudding gebacken. Beides ist einfach super lecker! Vielen Dank und viele Grüße mwarnecke