Seeteufel auf bretonische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lotte à l´Armoricaine

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 11.12.2002



Zutaten

für
1 Seeteufel der Schwanz von ca. 800g
3 EL Mehl
100 g Butter
300 g Tomate(n) enthäutet und entkernt
2 cl Calvados, Lambic (das ist die bretonische Variante des normannischen Calvados)
500 ml Weißwein (Weißwein von der Loire, wird in der Bretagne zu fast allem, was aus dem Meer kommt, getrunken.)
2 Zwiebel(n)
1 Kräuter - Sträußchen aus Petersilie, Thymian und Lorbeerblatt
Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Knoblauch, 1 - 2- Zehen, nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Seeteufelschwanz sorgfältig enthäuten, in dicke Scheiben schneiden und in Mehl wenden. (Wer will, kann die Filets auch vor dem Braten von der Mittelgräte auslösen). Die Hälfte der Butter in einem weiten Topf aufschäumen lassen, die Fischstücke mit der feingeschnittenen Zwiebel goldgelb anbraten. Mit dem Schnaps flambieren und dem Muscadet ablöschen. Tomaten, Knoblauch und Kräutersträußchen beifügen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und zugedeckt etwa 30 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Fischstücke herausnehmen, die Soße durch ein Sieb geben, nochmals abschmecken, mit Butterflöckchen aufschlagen und mit Reis oder Kartoffeln servieren. Die Soße sollte einen deutlichen Cayenne-Ton haben, ohne brennend scharf zu sein.

Anmerkung:
Bretonisch ist eine keltische Sprache und im Breizonec bedeutet Armor das Land am Wasser (Argoat ist dagegen das Land der Wälder). Da es sich um ein bretonisches Gericht handelt, ist die richtige Bezeichnung „armoricaine“ und nicht, wie leider auch oft gebraucht „americaine“.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lillyput63

Ich kann mich nur anschließen, ein wunderbares Rezept und sehr, sehr lecker. Da die Bretonen gesalzene Butter bevorzugen, habe ich zur Hälfte auch solche verwendet. Danke für dieses köstliche Rezept

25.02.2021 19:07
Antworten
Schitz

Das Rezept ist der Knaller, hab es heute zum 2ten Mal mit Seeteufel fast nach Rezept gekocht, hatte die Sauce in unserer gallischen Schnibbelhilfe (TM) püriert hab nur das Lorbeerblatt vorher rausgenommen. Dazu gabs Babymöhren und Nudeln. Auch ich würde den Fisch nächstes Mal etwas früher rausnehmen und mit dem Cayenne noch vorsichtiger würzen. Geiles Rezept, gibt's sicher wieder.

18.04.2020 21:48
Antworten
McMurdoc

Absoluter Hit! Koche das Rezept nun schon seit Jahren nach. Ist fester Bestandteil meines Jahreskochplanes geworden. Vielen Dank.

27.12.2018 19:21
Antworten
Tina_stgt

Mmmmmmh, ist das lecker! Sitzen gerade in einem bretonischen Ferienhäuschen, in der Poissonerie gab es Seeteufelbäckchen - das war das perfekte Rezept dafür. Hatten Hörnchennudeln dazu, genial. Vielen Dank für das tolle Rezept!

30.03.2018 20:46
Antworten
Wellenreiterin

einfach nur köstlich

01.12.2017 15:46
Antworten
Sergio_Camerini

hi das rezept konkurriert stark mit seeteufel toscanische art und vielen anderen. ich probier's aus...klingt phantastisch.

08.04.2004 13:34
Antworten
alklink

danke, für dieses wunderbare Rezept. Wir waren hell begeistert. Das nächste Mal nehme ich etwas weniger Wein und einen kleinenTeil Gemüsebrühe. Aber - über Geschmack muß man ja nicht streiten.

04.10.2003 19:40
Antworten
hexenmeister5

Ein Superrezept. Da ich nicht genug Lotte hatte, habe ich noch etwas Merlanfilet dazu genommen, war ausgezeichnet.....

09.07.2003 08:53
Antworten
***Chrischan

jammm, lecker. Macht bei jeder Kochsession was her

25.02.2003 13:13
Antworten
laguiole

Klasse, das Rezept!!! Meine Gäste waren hin und weg. Besonders gut hat mir auch die Anmerkung gefallen. Salut, laguiole

11.12.2002 15:25
Antworten