Prjaniki mit Quark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (59 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.12.2008 3486 kcal



Zutaten

für
3 Eigelb
300 g Zucker
500 g Quark
16 EL Pflanzenöl
12 EL Milch
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Backpulver
800 g Mehl

Für die Glasur:

3 Eiweiß
1 Pck. Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3486
Eiweiß
84,84 g
Fett
85,45 g
Kohlenhydr.
583,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Quark, Öl, Milch dazugeben. Das Mehl mit Backpulver mischen und portionsweise zur Masse geben. Einen geschmeidigen Teig herstellen.

Danach ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Prjaniki bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen 10 - 15 Min backen.

Für die Glasur die Eiweiße mit Puderzucker aufschlagen und die noch heißen Prjaniki damit überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Akroschka

Danke für dieses super Rezept! Die sind mir direkt beim ersten Backen sehr gut gelungen. Ich verwende beim Gebäck immer feinen Zucker und siebe das Mehl mit Backpulver immer einmal durch. Dadurch habe ich das Gefühl, dass die noch fluffiger werden. Für den Quark nehme ich immer 250g mit 20% Fett und 250g mit 40% Fett. Plätzchen müssen nicht gesund sein, sondern schmecken! Und vielen Dank für den Tipp mit dem Eierbecher und der Fingerbreite. Das hat echt super geklappt. Hab tatsächlich so ein Nudelholz, wo man die Breite einstellen kann und deshalb sind die bei mir alle ziemlich identisch. Hab sie für meinen Vater zum Geburtstag gebacken, weil er die so liebt!

23.04.2023 11:16
Antworten
SvenjA-

Hallo, kann man die einfrieren?

05.02.2022 07:48
Antworten
gdbyqdbswg

Die sind super lecker. Hat jemand einen Tipp wie man sie gut aufbewahren kann? Wenn ich sie in eine Tupper mache wird der Guss weich und sippig. Das ist super schade.

21.03.2021 09:55
Antworten
wiesnase11

also 150 gr Zucker auf 400 gr Mehl ist für mich zu wenig. ich war enttäuscht. die ganze Arbeit um sonst. schmecken wie Weissbrot Ich habe mit 2 Löffeln den Teig anbestochen und kleine Häufchen aufs Blech gesetzt was gut ging. Aber sie schmecken nach nichts. Löffel

08.10.2020 11:33
Antworten
wiesnase11

habe die hälfte vom Rezept gemacht also nur 400 gr Mehl usw.

08.10.2020 11:35
Antworten
leeni2507

Hallo! Habe gerade diese Prjaniki gebacken, die sind wirklich sehr sehr lecker. Der Teig ist sehr weich und locker. Vielen Dank fuer das Rezept. Da es fuer die Kids ist, habe ich statt Eiweiss, Sahne mit Puderzucker vermirscht und 2 Essl. Kakao mit in den Teig gegeben. LG Leeni

07.06.2011 23:08
Antworten
Sumselbrumsel

hmm lecker,hab sie grade gebacken!!! Aber das mit dem Ausstechen war nicht soooo der Hit ;-) Ich hab dabb Kugeln gedreht und auf dem Blech platt gedrückt!!! Da sahen sie dann doch eher nach denen auf den Bildern aus. Aber sehr Lecker noch mal.

12.01.2011 18:38
Antworten
flamingo1962

Backe diese Prjaniki scho seit mehreren Jahren-Schmecken super!

11.03.2010 22:15
Antworten
Nastja13

Danke!!! Freut mich sehr!

18.11.2009 20:19
Antworten
vkampsch

Schön, das Rezept hat uns alle überzeugt! Schmecken sehr sehr lecker! Haben auch alle Angaben super gepasst. Lohnt nachzumachen!

18.11.2009 18:45
Antworten