Zutaten
für750 g | Hackfleisch |
Salz und Pfeffer | |
1 Pck. | Erbsen (TK) |
2 Dose/n | Suppe (Championcremesuppe) |
2 Pck. | Kroketten |
Zubereitung
Das Hackfleisch anbraten und gut mit Pfeffer und Salz würzen. Danach die Erbsen und die Championcremesuppe dazugeben und köcheln lassen.
Nach ca. 10 Minuten in eine Auflaufform geben und die Kroketten darauf aneinander verteilen. Mit Alufolie abdecken und ab in den Backofen. 1 Std. bei 180 Grad im Ofen backen.
Nach ca. 10 Minuten in eine Auflaufform geben und die Kroketten darauf aneinander verteilen. Mit Alufolie abdecken und ab in den Backofen. 1 Std. bei 180 Grad im Ofen backen.
Kommentare
Sehr lecker und mal was anderes Habe da ich heute komplett aus meinem Vorrat gekocht habe keine TK Erbsen sondern Dosenware genommen, anstatt der Championsauppe habe ich Knorr Waldpilzsuppe genommen
Hallo, ich habe mir fast die Füße nach Champignonrahmsuppe in der Dose wund gelaufen. Scheint in meiner Region nicht nachgefragt zu sein. Geholfen habe ich mir dann mit einer Tüte Champignonsoße. In Ermangelung von frischen Champignons, sowie von Erbsen (Selbst die TK gab keine mehr her) habe ich den Auflauf eben ohne diese Zutaten zubereitet. Die Kroketten habe ich gefroren obenauf gelegt, und offen im Ofen gebacken bis die Kroketten braun und knusprig waren. Mir hat der Auflauf gut geschmeckt, und beim nächsten Mal werde ich mal schauen, wie ich die Suppe noch ersetzen kann. Denn etwas soßiges braucht es für diesen Auflauf schon, meine ich. Und frische Champignons, angebraten, kommen dann auch noch rein. Gruß Energiekraut
ich habe es noch nach meinen belieben gewürzt, mit Zwiebel , knobi und Zucchini das Hack angebraten, kurz vor Ende noch Käse drüber gemacht und es hat sehr lecker geschmeckt.
Hallo, hatte am Montag deinen Auflauf zubereitet. Ich ging enthuisiastisch an das Rezept heran, denn mein Mann mag sehr gerne Kroketten. Ich habe, auch wie meine Vorschreiberin das Ganze nur 30 Minuten im Ofen gehabt, aber für uns, muss ich ganz ehrlich sagen, war dieses Rezept ein Reinfall. Du hast zwar betont, dass der Auflauf eine Stunde backen muss, damit er nachher "schön knatschig ist", aber mein Mann und ich mögen die Kroketten eher kross. Aber nichts desto trotz, du hast da ein Rezept veröffentlicht, welches unbedingt ausprobieren werden sollte. Und außerdem: Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so. LG McMoe
hallo fallendesire da mein vater amerikaner ist hat er dieses rezept mit in muttisrezeptsammlung gebracht in dem gebiet wo mein vater lebte wurde viel mt dieser championsuppe gekocht und auflaüfe zubereitet daher ist es so wie ich es kenne ein amerikanisches familiengericht welches man nicht unbedingt in einem restaurant zuessen bekommt. es gibt ja auch viele deutsche gerichte die nicht in restaurants angeboten werden vllt. ist es auch einfach nur eine familientratidion
Mir erschließt sich der Zusammenhang mit den USA noch nicht ganz - kann mir den jemand erklären? Es klingt lecker (bis auf die Erbsen, aber die wegzulassen oder durch Pilze oder so zu ersetzen dürfte kein Problem sein), aber nicht nach irgendwas, was ich in den USA kennengelernt habe. Ausprobiert wird es allerdings, dafür bin ich zu neugierig, außerdem liebe ich Aufläufe ;)
hi also der auflauf sollte eine stunde in den backofen damit alles schön garen kann und knatschig ist
Echt lecker, Familie begeistert. Gibt es bestimmt öfters. Es Grüßt der Kochgenie
Guten Morgen ! Habe den Auflauf gestern gemacht und kann nur sagen: oberlecker !! Habe die Kroketten unaufgetaut darauf gelegt und mit Alufolie abgedeckt ne halbe Stunde in den Backofen getan,dann die Alufolie abgenommen und noch 10 Minuten im Backofen gelassen. Werde das bestimmt öfter kochen. LG Fluffieh
Guten Morgen ! Wenn´s schnell gehen soll ist dies ein interessantes Rezept. Habe nur eine Frage : Muß dieser Auflauf wirklich 1 Stunde noch in den Backofen ? Die Zutaten sind doch eigentlich fertig und daher erscheint mir eine Stunde echt lang. Kommen die Kroketten gefroren oder aufgetaut auf diesen Auflauf ? Upps das sind zwei Fragen, freue mich auf Antwort. LG Fluffieh