Krabbenfrikadellen / Fischfrikadellen
so hat meine Oma aus Büsum sie immer gemacht
so hat meine Oma aus Büsum sie immer gemacht
350 g | Nordseekrabben oder Fischfilet |
150 g | Speck, durchwachsen, geräuchert |
1 | Brötchen, altbacken |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 | Ei(er) |
etwas | Petersilie, evtl. |
Salz und Pfeffer | |
Fett zum Braten |
Kommentare
Guten Morgen :o) vielen Dank für die Antwort. Ich werde das Rezept ausprobieren und michdann nochmal melden...freue mich schon drauf...wird sicher sehr lecker werden :o) Viele Grüße vom Niederrhein Lilly
Moin! Für "Judensoße" (keine Ahnung warum die so heißt) werden 1 kleine Zwiebel(in kleine Würfel geschnitten) und etwas fetter Speck (auch gewürfelt) gedünstet bis die Zwiebeln hellbraun sind (den Speck kann man auch durch Margarine ersetzen), auf dieser Basis eine Mehlschwitze zubereitet und mit Mich abgelöscht. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und evtl etwas Muskat abgeschmeckt. Wir essen die sehr gerne zu geräuchertem Fisch oder eben zu Krabbenfrikadellen, die es aber ob der hohen Krabbenpreise nur sehr selten gibt... Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachkochen. motte
Ich finde das Rezept sehr interessant....und würde nun gerne wissen was denn diese "Judensoße" ist? Würde mich über eine Antwort sehr freuen :o) Viele Grüße vom Niederrhein Lilly