Champignon-Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarische Alternative zu Quiche Lorraine

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 03.12.2008 2403 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
75 g Butter
1 Prise(n) Salz
3 EL Wasser
4 Ei(er)
400 g Champignons
1 Zwiebel(n)
1 EL Butter zum Braten
125 g Crème fraîche
1 EL Petersilie, gehackte
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
2403
Eiweiß
76,60 g
Fett
144,96 g
Kohlenhydr.
197,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Mehl, Butter, Wasser und ein Ei mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

In einer Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die Pilze mit den Zwiebeln so lange darin anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. In einer Schüssel die drei übrigen Eier mit der Crème fraîche verrühren. Die gehackte Petersilie unterrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Pilze etwas abgekühlt sind, ebenfalls untermischen.

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine vorbereitete Springform oder Quicheform damit auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. In den heißen Backofen schieben und 10 Minuten ohne Füllung backen.

Die Form wieder heraus nehmen und die vorbereitete Pilzmasse auf dem Teig verteilen. Den Ofen auf 180 °C herunterstellen und die Quiche nun für weitere 20 - 25 Minuten darin zu Ende backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SusiPippi

Super Rezept. Ich habe noch Käse dazu gegeben, da es mir sonst zu flüssig gewesen wäre

20.04.2022 21:56
Antworten
lapewiwi

Super Rezept, genau so gemacht. Einfach ein Hochgenuss 😋

17.06.2021 21:08
Antworten
Milenzi

Hallole! Meine Bewertung betrifft nur die Füllung, da ich einen fertigen Quicheteig genommen habe. Das Verhältnis der Zutaten passt genau, etwas abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühpulver war das Ganze ein Hochgenuss! Mein Mann hat dreiviertel davon einfach so weggeputzt, daß heißt schon was! 😉

04.11.2020 14:05
Antworten
Bebberle

Hallo, ich nahm 500 Gramm braune Champignons und Creme fraiche mit Kräutern. Mit der Pilz-Masse brauchte sie 25 Minuten im Ofen. Sie hat uns sehr gut geschmeckt!!! Wird's wieder geben. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

05.07.2020 17:54
Antworten
mrxxxtrinity

Klasse Rezept. Sicherlich auch mit anderen Pilzen der Hit. Der Boden war ein bisschen keksig, was aber nicht schlimm war.

19.05.2020 19:16
Antworten
merryferry

mmmh. danke! hab das rezept auch etwas abgeändert: den teig mit olivenöl anstelle von butter, 2 eier mehr in die füllung und auch noch ein bisschen sahne (war ne große form) und zwiebeln und pilze nicht vorherangebraten. hatte nicht genug pilze, darum zusätzlich auch lauch und kleine brokkoliröschen dazugenommen. werd es das nächste mal mit vorher anbraten probieren, bin gespannt :)!

31.03.2011 22:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Gab es bei uns gestern zum Mittagessen, war echt lecker und der Teig war ebenfalls gut und hat nicht geklebt. Habe noch ein halbes Glas Paprikastreifen hinzugefügt, war sehr lecker.

06.07.2010 23:18
Antworten
Tsiuj

Sehr leckeres Rezept! Habe dazu einen knackigen frischen Salat gemacht - war ein tolles Abendessen - mache ich auf jeden Fall wieder! Ach so, ich hatte mit dem Teig überhaupt keine Probleme - alles bestens! Gruß, Florian

29.01.2010 10:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Habe heute diese leckere Quiche gemacht! Auf den Rat von Birgit1980 habe ich einen anderen Mürbeteigboden gebacken zur Sicherheit. Die Backzeit musste ich verlängern, damit die Eimasse stockte. Habe die Quiche bei 200° C ca 40 Minuten gebacken. Den Mürbeteigboden habe ich noch mit gekochtem Schinken belegt, bevor ich die Masse darübergegossen habe. Das wird es jetzt sicher öfters geben!

30.05.2009 12:03
Antworten
Birgit1980

hallo! heute gab es deine Quchie! Sie war sehr gut und ich vergebe vier Sterne! Leider fand ich den Teig nicht ganz so toll, er ließ sich schwer kneten und auch sehr schwer ausrollen. Ich würde nächstes mal den Boden auch 10 min. vorbacken, er war in der Mitte noch nicht genug durch! Geschmeckt hat es trotzdem wirklich sehr gut und mit Sicherheit wird es sie wieder geben! lg birgit

20.03.2009 18:28
Antworten