Kartoffelpuffer - Reibekuchen aus dem Hinterland


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Omas Aufzeichnungen, Kartoffelpfannkuchen, Kartoffelplätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.12.2008



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n)
1 große Zwiebel(n)
3 m.-große Ei(er)
2 EL Mehl, alternativ 2 EL feine Haferflocken oder Haferkleie
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
1 kl. Bund Petersilie, sehr fein gehackt
5 Blätter Liebstöckel (Maggikraut), sehr fein gehackt
evtl. Selleriegrün, sehr fein gehackt
Rapsöl zum Ausbacken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten Gesamtzeit ca. 33 Minuten
Geschälte und gewaschene Kartoffeln mittelgrob reiben. In einem Tuch ausdrücken. Die Zwiebel schälen und ebenfalls mittelgrob reiben. Beides in eine Schüssel geben und mit den anderen Zutaten gut vermischen; ggf. vorher die Eier verquirlen. Teig etwas ruhen lassen.

Dann in einer Bratpfanne im erhitzen Öl eine kleine Probe backen und abschmecken. Ggf. dann noch mal nachwürzen.

Die Masse mit einem kleinen Soßenlöffel portionsweise in die Pfanne geben und kleine Fladen ca. 3 Minuten von jeder Seite backen, bis sie goldgelb sind. Beim Ausbacken nicht mit Öl sparen.

Die Kartoffelpfannkuchen auf Küchentuch od. Küchenpapier abtropfen lassen und schnell (heiß) servieren.

Ich bevorzuge Rüben- od. Ahornsirup als Dip dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Voll lecker. Kann man mit vielen Zutaten variieren.

10.02.2023 15:17
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, so müssen Kartoffelpuffer - oder wie wir hier im Rheinland sagen Reibekuchen - schmecken, dazu gab es selbstgemachtes Apfelkompott, einfach himmlisch. LG von Sterneköchin2011

04.01.2023 14:06
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker, ich hatte selbstgemachtes Apfelmus dazu. LG Hobbykochen

20.10.2022 22:03
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, 5 🌟🌟🌟🌟🌟❗ Kartoffelpuffer geht immer 😋❗ LG schinkenröllchen13

06.09.2022 21:34
Antworten
mixermichel

Hallo, sehr sehr lecker. Ich habe noch zwei Karotten und ein kl. Zucchini hineingeraspelt. Mit viel Öl außen knusprig innen schön gar ein paar Minuten länger angebraten. Dazu einen grünen Salat. Lecker!!!

21.05.2019 16:39
Antworten
Juulee

Absolut super - so wie ich die Kartoffelpuffer von meiner Oma kenne. Das weckt Kindheitserinnerungen! Bei uns kommt an Kräutern noch Majoran dazu. Gruß Juulee

14.05.2015 21:17
Antworten
Tinamarvegan

Diese Kartoffelpuffer sind sehr lecker! Hatte allerdings keinerlei Kräuter zur Hand und habe stattdessen noch eine Mohrrübe hineingeraspelt. Das Zerkleinern von Zwiebel, Kartoffeln und Möhre gelang einfach und schnell mit dem Quick-Chef. Wird garantiert nochmals m i t Kräutern wiederholt! Danke sagt Tinamar.

14.05.2015 20:09
Antworten
alteschwedin

Hallo Fleur, lecker, lecker, die Kräuter ......... die habe ich noch nie genommen, bekommst noch ein LECKER viele Grüsse aus Napoli alteschwedin

28.10.2009 08:14
Antworten
backe_gern

Oh ja, mit Kräutern! Sehr lecker! Ich variere das auch, je nachdem was der Garten gerade hergibt. Estragon, Schnittlauch oder Bärlauch haben sich auch bewährt! ;-)

16.08.2009 20:52
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo backe_gern, ja ja, das Variieren - mit Kräutern habe ich's bei den Reibekuchen auch schon probiert - da gibt's übrigens extra Rezepte noch in der DB. Ich bedanke mich bei Dir für die gute Bewertung sowie den netten Kommentar. BG fleur

20.08.2009 22:29
Antworten