Ras-el Hanout - die marokkanische Gewürzmischung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.58
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.12.2008 261 kcal



Zutaten

für
1 TL Zimt, gemahlen
1 TL Kurkuma, (Gelbwurz)
10 Pfefferkörner, schwarz
¼ TL Muskat, gerieben
6 Kardamom - Samenkörner (grün oder schwarz)
2 Nelke(n)
1 Prise(n) Ingwerpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
261
Eiweiß
6,40 g
Fett
6,01 g
Kohlenhydr.
44,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
1 - 2 Kardamomkapseln knacken und die Samen entnehmen. Mit den anderen Zutaten in einem Mörser fein zerreiben und dabei gut vermischen. Vorsichtshalber durch ein Haarsieb geben. In einem gut verschließbaren Glas kühl und dunkel aufbewahren.

Ras-el Hanout - übersetzt das "Beste des Ladens" oder "Besitzer des Ladens" - ist das "Curry" Marokkos mit bitteren, süßen und scharfen Aromen. Der Name rührt daher, dass nur die besten Gewürze des Ladens Verwendung finden.

TIPP:
Jeder Haushalt hat sein eigenes Rezept mit einer anderen Gewürzmischung. Zusätzlich können auch Koriander, schwarzer Kümmel, Piment, Galgant, Veilchenwurzeln, Rosenblüten, Cubebenpfeffer, Jasminblüten, Ebereschenbeeren, langer Pfeffer, Sternanis, Orangenblüten, Chilis, Macis, Paradieskörner, Mönchspfeffer, Fenchelsamen, Lavendelblüten, Piment, Bockshornkleesamen, Lorbeerblätter und noch weitere Gewürze dazukommen. Zum Teil auch leicht angeröstet. Sehr vielseitig zu Cous Cous und Lamm, Rind, Schwein, Geflügel, Fisch, Gemüse, Merguez, Taboulé...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blume13

Hallo, ich finde das Rezept auch eine sehr gute Basis. Das Gewürz kommt demnächst gleich mal zum Einsatz. Danke & Liebe Grüße Blume13

01.03.2019 09:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke für das schöne Rezept! Allerdings kommt bei unseren marrokkanischen Freunden immer noch weitaus mehr hinein, aber das ist ja auch schon Geschmackssache. Das Rezept ist aber schon mal eine super Basis!

17.01.2018 10:22
Antworten
urmelhelble

Dies ist kein Rezept, dies ist eine Lebensaufgabe. Wenn man mal ausmultiplizieren würde, wie viele Kombinationen sich da unter Einbeziehung aller Zutatenoptionen in beliebiger Auswahl ergeben ... hat hier jemand einen leistungsfähigen Rechner? Trotzdem: Ich freue mich riesig aufs Ausprobieren :) Danke für das fasznierende Rezept und lG, urmel

24.11.2014 00:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

als ich meinem algerischen Ehemann die Zutatenliste zeigte, musste er kurz schmunzeln ... "da gehören Minimum 20 !!! verschiedene Gewürze 'rein" meinte er, damit die Mischung ein Anrecht auf den Namen "Ras-el Hanout" hat ... nun ja, da hat wohl jede Familie ihr eigenes Rezept ... mir hat es mit diesen eingestellten Rezept sehr gut geschmeckt ... ich habe es im Reis verwendet ... danke vielmals für 's veröffentlichen hier auf chefkoch

27.07.2014 18:15
Antworten
bsiedow

Falls du was Gutes entdeckt hast, werden wir es hoffentlich bald wissen und ausprobieren. Hab heute so für mich gedacht, dass man gar keine Kochbücher mehr braucht. Man findet wirklich alles. LG

26.05.2014 20:37
Antworten
sonnenschweif

Hallo Brigitte, freut mich, dass es Dir so gut gefällt:) Ich hab mich derzeit daran "satt gegessen" und mag neue Aromen. Bin derzeit auf dem Macis-Pfad... LG

26.05.2014 19:40
Antworten
bsiedow

Hallo Sonnenschweif, habe gerade das Gewürz zubereitet und bin hin und weg von dem Duft. Wenn es so gut schmeckt wie es riecht werde ich beim nächsten Mal mehr herstellen. Schön finde ich auch dass man noch ändern kann, wenn man mag.Hab jetzt erstmal Fenchelsamen dazu gegeben, das nächste Mal bin ich dann mutiger. LG Brigitte

26.05.2014 14:30
Antworten
Anni65

Hallo, Danke für diese schöne Gewürzmischung! LG Anni

07.01.2014 21:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Oh, du lieber Sonnenschweif, ich wollte gerade aufgeben und etwas anderes zubereiten, als ich auf dein Rezept aufmerksam gemacht wurde. ;) Vielen Dank dafür...und wie es die Fügung so will, habe ich alle Zutaten sogar zu Hause und muss noch nicht mal los. Ich werde damit meine Honigmandeln würzen und verschenken. Liebe Grüße und Frohe Weihnachten wünscht Andrea

20.12.2012 14:53
Antworten