Heidesand mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.12.2008 1907 kcal



Zutaten

für
100 g Butter, weich
50 g Puderzucker
25 g Marzipanrohmasse, fein gewürfelt
1 Pck. Vanillinzucker
1 Zitrone(n) (Bio-), aberiebene Schale, oder Citro-Back
125 g Mehl
1 Eigelb
4 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
1907
Eiweiß
19,63 g
Fett
100,00 g
Kohlenhydr.
227,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Butter, Puderzucker, Marzipan, Vanillinzucker und Zitronenschale cremig rühren. Mehl darüber sieben und unterkneten. Eine Rolle von ca. 4 cm Durchmesser formen. Diese quer halbieren und zugedeckt mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen.

Backofen auf 175°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.

Die Teigrollen mit verquirltem Eigelb bestreichen und im Zucker rollen. Dann in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Bleche legen. 10-15 Minuten backen und auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maracujamango

Am Sonntag habe ich diese Plätzchen gebacken. Sie sind soo lecker, mürbe, durch den Zitronenabrieb frisch und nicht zu süss. Habe die Hälfte in braunem Zucker und die andere Hälfte in Hagelzucker gerollt. Die mit dem braunem Zucker schmeckten mir am besten. Werde gleich die doppelte Menge morgen nachbacken.

15.12.2022 19:47
Antworten
Acge

Das Rezept ist lecker nur schmeckt es mehr nach Zitrone als nach Marzipan. Das nächste Mal mehr Marzipan.

06.12.2021 17:39
Antworten
brataj7148

Hm....so fein, so lecker!!! habe vor lauter Freude gleich mal die Marzipanmenge verdoppelt. Lese gerade, es wurde auch bei anderen mit Absicht so gemacht. War bei mir erst Versehen, dann so notiert. Super feine, leckere Kekse werden das. Mache ich sicher wieder. Grüßle, Bärbel.

21.03.2021 19:28
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, weniger Zitrone, dafür etwas mehr Marzipan - so hat es für mich gepasst. Nach dem Kühlen wurden die Rollen mit Eiweiß bestrichen und in braunem Zucker gewälzt. Geschmacklich sehr gut. LG von Sterneköchin2011

19.11.2020 12:14
Antworten
alaKatinka

Hallo, sehr lecker, sah die Plätzchen bei Badegast und wollte sie eigentlich schon zu Weihnachten nachmachen, nicht geschafft. Dafür jetzt. Habe noch mehr Marzipan, gibt es im Anschluß gleich wieder. Hat bei mir alles gepasst, brauchte auch kein zusätzliches Mehl, allerdings hielt der Zucker nicht so gut am Eigelb, gute Idee Simone, werde ich auch mal mit Eiweiß probieren. Oder ja, Hagelzucker passt auch. Bilder sind nicht so schön geworden, beim nächsten Mal. LG Katinka

02.03.2019 22:12
Antworten
Schokomaus01

Hallo, die Plätzchen sind immer wieder lecker! LG Schokomaus01

22.12.2016 13:35
Antworten
PeachPie12

tolle plätzchen, vielen dank!

24.10.2016 16:13
Antworten
reise-tiger

Die Plätzchen sind sehr gut und lecker. lg reise-tiger

17.11.2015 08:01
Antworten
magdathea

Etwas ganz feines auf dem Plätzchenteller. Habe sie diese Jahr zum ersten mal gebacken. Aber ganz sicher nicht zum letzten mal. Gruß Magdathea

29.12.2012 23:57
Antworten
Aanda

Hallo, ich habe diese Kekse gestern für unseren Julklapp-Abend mit Freunden gebacken und sie kamen super an und wurden restlos weggefuttert. Allerdings schmeckten sie in erster Linie nach Zitrone und vom Marzipan hat man so gut wie nichts geschmeckt. Als Zitronen-Heidesand waren sie aber wirklich toll! Danke für das Rezept. Aanda

12.12.2010 16:50
Antworten