Lachs - Kartoffel Gratin mit Champignon - Rahm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.12.2008 631 kcal



Zutaten

für
4 große Kartoffel(n), fest kochend
800 g Lachsfilet(s), in 8 Tranchen geschnitten
60 g Kräuterbutter
4 Frühlingszwiebel(n), in feine Scheiben geschnitten
400 g Champignons, klein, geviertelt
200 ml Sahne
200 ml Milch
Salz
Pfeffer
3 EL Petersilie, glatt

Nährwerte pro Portion

kcal
631
Eiweiß
50,00 g
Fett
36,47 g
Kohlenhydr.
25,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen, halbieren und 20 Minuten vorkochen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und eine gefettete Auflaufform damit auskleiden. Die Lachsfiletstücke darauf verteilen.

Die Kräuterbutter in einer Pfanne auslassen, die Frühlingszwiebeln darin andünsten, die Champignons kurz darin anbraten. Mit Sahne und Milch ablöschen, kräftig salzen und pfeffern, die gehackte Petersilie unterrühren und das Ganze esslöffelweise über Fisch und Kartoffeln verteilen.

Im auf 200°C vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, für 2 Portionen mit 4 Kartoffeln und 400 g braunen Champignons. Sauce nur die Sahne und 100 ml Milch. Das war Flüssigkeit zuviel. Ich würde vielleicht nächstes Mal noch ein wenig mit Speisestärke andicken. Garzeit im Backofen gute 15 Min. Geschmeckt hat es uns sehr gut. LG, Angelika

29.12.2022 18:11
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, dieses Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten -wie auch in einem Kommentar hier zu lesen war -. Ich habe jedoch etwas weniger Flüssigkeit genommen, aber trotzdem war nach dem Garen im Backofen noch welche vorhanden, was uns jedoch nicht gestört hat. Diese haben wir sozusagen als Sauce über das Ganze gegeben. Geschmacklich sehr gut und werde ich gerne wiedermachen. LG von Sterneköchin2011

28.11.2022 10:26
Antworten
Olafmeyer

Super lecker, allerdings scheint das Mengenverhältnis von Flüssigkeit zu Kartoffeln nicht zu stimmen. Daher entsteht nicht wirklich ein Gratin und es ist viel zu flüssig. Vielleicht Kartoffeln weniger oder gar nicht vorkochen und dafür länger backen.

07.02.2022 20:02
Antworten
Calexico01

Hallo, jetzt muss ich dieses Rezept auch mal kommentieren. Wir lieben es! Ich gebe Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer in einen Mixer. Die Masse gebe ich dann zu den Pilzen in die Pfanne. Statt Champignons nehme Pfifferlinge aus der Dose. Es schmeckt immer wieder hervorragend! LG

22.11.2020 08:01
Antworten
TheaGh

Hallo, ich hab das Rezept jetzt schon zwei Mal gemacht. Einmal an Heiligabend einmal heute (Sonntagmittag für nach der Kirche). Ich hatte es jeweils 3-4 Stunden vor Verzehr vorbereitet und dann den Backofen programmiert. Das Ergebnis war jedes Mal der Hammer!! Beim zweiten Mal hab ich noch Knoblauch mit reingekommen und Dosenpilze statt frischer (ich hatte keine anderen da). Aber das geht auch super so. Ich denke, dass die Soße bei mir immer recht „fest“ war. Was daran liegt, dass die jeweils circa zwei Stunden lang schön in die Kartoffeln einziehen konnte. So was das ganze Essen schön saftig aber zugleich auch knusprig gebacken. Und was gibt es schöneres, als heim zu kommen und ein fix und fertiges Essen genießen zu können! 😍 Für uns ab sofort ein perfektes Essen, dass wir jetzt häufig machen, wenn wir keine „Zeit“ zum Kochen haben. Mit kleinen Kindern ist das einfach perfekt!

05.01.2020 14:09
Antworten
löwewip

Hallo Corela1, dein überbackenes Lachs-Kartoffel-Gericht mit den Champignons ist eine ganz tolle, leckere Kombination, es hat uns vorzüglich geschmeckt !! Die Kartoffeln habe ich in der Schale gekocht und erst hernach geschält und in Scheiben geschnitten, da bleiben mehr wertvolle Stoffe erhalten. Herzlichen Dank für deine Rezept-Idee! Ein Foto sende ich nach. Lieben Gruß löwewip

10.07.2018 14:54
Antworten
kleinhaesin

Hallo, der Auflauf ist wirklich sehr lecker! Nur die Soße ist mir etwas wässrig geworden, wahrscheinlich weil ich TK-Lachs genommen habe. Würde sie das nächste Mal vielleicht noch etwas andicken. Und an Gewürzen sollte man nicht sparen! Danke für das leckere Rezept! Fotos folgen! LG Sandra

21.02.2010 18:19
Antworten