Sirup von Zitronenverbene


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr erfrischende Aromatisierung von Sekt oder Mineralwasser, apartes kulinarisches Getränk

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 03.12.2008



Zutaten

für
40 g Zitronenverbene
1 Liter Wasser
1 kg Zucker
1 Zitrone(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 7 Tage Gesamtzeit ca. 7 Tage 10 Minuten
Die Blätter von den Stielen trennen, die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Beides in einen Topf geben.

Aus Wasser und Zucker einen Sirup kochen. Die Kräuter und die Zitrone damit überbrühen und abgedeckt 1 Woche kühl stehen lassen.

Nach einer Woche abseihen und den Sirup aufkochen. Noch heiß in Flaschen füllen.

Schmeckt sehr gut in Sekt, Prosecco und Mineralwasser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chriju1710

Hallo, wie lagere ich den fertigen Sirup und wie lange ist dieser haltbar? Vielen Dank für Antworten.

18.12.2021 08:45
Antworten
GenussStern

Schmeckt sehr lecker mit Sprudel und Sekt aufgegossen. Dazu eine halbe Scheibe Zitrone und ein paar Eiswürfel. Perfektes erfrischendes Sommergetränk.

26.02.2019 15:07
Antworten
jeannette64

Ich liebe Zitronenverbene und habe 2 kleinere Pflanzen die ich immer überwintere. Die Blätter habe ich bis jetzt immer getrocknet für die Zubereitung von Tee. Gestern habe ich Sirup nach diesem Rezept angesetzt und konnte es nicht lassen zu kosten. Ich bin begeistert und denke dass dieser Sirup mein Favorit wird. Da ich aber zuwenig frische Blätter hatte, ergänzte ich den Ansatz mit getrockneten Blätter. Ich hatte 20g frische und ergänzte mit 10g trockenen Blätter. Von der Zitrone habe ich die Schale dünn abgeschält und das Fruchtfleisch ohne weisse Haut verwendet. Mache ich immer, weil die weisse Haut bitter schmeckt. Ich freue mich richtig auf diesen Sirup. Danke für dieses tolle Rezept.

10.08.2018 16:47
Antworten
Babblelinks

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es genau nach Anweisung gemacht. Ich geb ein bisschen ins Mineralwasser davon. Schmeckt uns sehr gut. In meiner Kindheit gab es so ein Granulat, das kam ins heiße Wasser. Dann hatte man Zitronentee. War damals saulecker. Aber eben extrem viel Zucker und wurde daher verbannt. Aber der roch genauso. Von daher auch nochmal ein herzliches Dankeschön. Und jemand hebt sie Zitronenscheiben auf? Tolle Idee. Ich wäre nicht drauf gekommen und hätte sie weg geworfen. Aber die schmecken total gut. Rezept wird definitiv ins Familienrezeptbuch aufgenommen. Liebe Grüße aus Niederbayern Sabine

16.07.2017 10:57
Antworten
v_grünhorn

Vielen Dank für das Rezept. Ich darf mich nun auch über das konservierte schöne Aroma freuen. Allerdings werde ich beim nächsten Mal auf keinen Fall Scheiben von der ganzen Zitrone dazugeben, sondern nur den Saft. Bei mir hat die Schale das Ganze etwas zu bitter werden lassen. Aber: ich habe die "marinierten" Zitronenscheiben anschließend im Backofen getrocknet und hab nun was sehr Leckeres und Süßes zum Knabbern :-)

01.09.2015 11:29
Antworten
rogxett

Hallo! Muss man den Sirup eigentlich in der Woche hin und wieder umrühren, oder einfach nur so stehen lassen? Lg Moni

03.05.2009 18:17
Antworten
bushcook

Hallo Moni, Du mußt nichts machen. Du kannst es einfach so kühl und dunkel stehen lassen. lg bushcook

03.05.2009 18:46
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das hört sich ja richtig klasse an. Da ich wohl eher keine frische Zitronenverbene organisieren kann, würde mich interessieren, ob getrocknete Zitronenverbene evtl. eine Alternative wäre. Liebe Grüße Steph

15.12.2008 19:04
Antworten
bushcook

Hallo Steph, ich kann es mir nicht vorstellen, daß getrocknete Verbene die Aromen genauso freisetzt, wie frische. Wenn Du sie überbrühst wird es wohl eher wie Tee. Vielleicht wartest Du bis zum nächsten Sommer. lg bushcook

15.12.2008 19:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

Werd ich machen und dann berichten - Vielen Dank!

15.12.2008 19:18
Antworten