Roxeler Hackpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fettreduziert, Westfälisch - Münsterländer Spezialität, gut bürgerliche Küche

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.12.2008



Zutaten

für
500 g Hackfleisch vom Schwein
200 g Kartoffel(n), vorwiegend fest kochend
4 m.-große Tomate(n)
2 Paprikaschote(n), gelb und grün
1 m.-große Zwiebel(n)
1 kl. Dose/n Champignons
1 kl. Dose/n Erbsen und Möhren
2 EL Cremefine, zum Verfeinern
125 ml Cremefine, zum Kochen
500 ml Tomatensaft
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
etwas Butterschmalz, oder Pflanzencreme

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel schälen, waschen, fein würfeln. Kartoffeln schälen, grob würfeln, waschen. Paprikaschoten entkernen, grob würfeln, waschen. Tomaten an der Unterseite mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, blanchieren, entkernen, grob würfeln. Champignons und Erbsen und Möhren abgießen, abtropfen lassen.

Zwiebel in Butterschmalz glasig anschwitzen. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen. Tomaten, Paprika und Kartoffeln dazu geben und kurz durchschwenken, mit Cremefine zum Kochen ablöschen, Cremefine zum Verfeinern unterrühren und kurz einreduzieren, mit dem Tomatensaft auffüllen und 10 – 15 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Nach der Garprobe (Paprika und Kartoffeln) Champignons und Erbsen und Möhren dazugeben, die Hackpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Dazu reichen wir Westfälisches Schwarzbrot oder Pumpernickel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.