Zutaten
für750 g | Kartoffel(n), gekocht, gepresst |
500 g | Sauerkraut |
¼ Liter | Fleischbrühe, klare |
1 große | Zwiebel(n) |
100 g | Speck, geräuchert |
1 EL | Mehl |
6 EL | süße Sahne |
1 EL | Petersilie, gehackt |
3 EL | Käse, gerieben |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
80 g | Margarine |
1 Prise(n) | Muskat |
30 g | Butter |
50 g | Meerrettich, gerieben |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
50 g | Semmelbrösel |
½ Liter | Milch |
Zubereitung
Das Sauerkraut ausdrücken, anschließend klein schneiden, den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebel auch ganz klein hacken.
Mit Margarine die Zwiebeln und den Speck in der Pfanne andünsten, das Kraut zugeben, etwas köcheln lassen und dann mit der Fleischbrühe auffüllen und etwa 1/2 Stunde kochen.
Nun das Mehl mit der süßen Sahne mischen und zugeben, mit der geriebenen Muskatnuss und der gehackten Petersilie würzen.
Margarine schaumig rühren, die Eier zugeben, das Mehl, den gerieben Käse und die gepressten Kartoffeln mengen. Mit Salz würzen, eine Auflaufform fetten, zuerst eine Lage Kartoffelmasse, dann Krautmasse schichten. Günstig ist, wenn die obere Schicht aus Kartoffelmasse besteht.
Den Backofen etwa auf 220° C vorheizen und den Auflauf gut 30 min backen.
Für die Soße wird die Milch mit den Semmelbröseln aufgekocht. Ist sie fertig gekocht, den Topf vom Feuer nehmen, die Margarine, den Meerrettich unterheben, gut verrühren und mit Salz und Zucker abschmecken.
Wir essen den Auflauf warm und auch die Soße warm dazu. Reste können gerne im Kühlschrank aufgehoben werden und schmecken auch kalt noch ganz toll.
Mit Margarine die Zwiebeln und den Speck in der Pfanne andünsten, das Kraut zugeben, etwas köcheln lassen und dann mit der Fleischbrühe auffüllen und etwa 1/2 Stunde kochen.
Nun das Mehl mit der süßen Sahne mischen und zugeben, mit der geriebenen Muskatnuss und der gehackten Petersilie würzen.
Margarine schaumig rühren, die Eier zugeben, das Mehl, den gerieben Käse und die gepressten Kartoffeln mengen. Mit Salz würzen, eine Auflaufform fetten, zuerst eine Lage Kartoffelmasse, dann Krautmasse schichten. Günstig ist, wenn die obere Schicht aus Kartoffelmasse besteht.
Den Backofen etwa auf 220° C vorheizen und den Auflauf gut 30 min backen.
Für die Soße wird die Milch mit den Semmelbröseln aufgekocht. Ist sie fertig gekocht, den Topf vom Feuer nehmen, die Margarine, den Meerrettich unterheben, gut verrühren und mit Salz und Zucker abschmecken.
Wir essen den Auflauf warm und auch die Soße warm dazu. Reste können gerne im Kühlschrank aufgehoben werden und schmecken auch kalt noch ganz toll.
Kommentare
Schmeckt prima! Problemlos zuzubereiten. Ich habe anstatt der Meerrettichsoße dazu Sahnemeerettich aus dem Glas serviert.Kam sehr gut an. Vier Sterne. Gruß!