Zutaten
für100 g | Meersalz, grobes |
15 g | Blüten vom Hibiskus, getrocknet |
Zubereitung
Die Hibiskusblüten in einer Kaffeemühle sehr fein mahlen. Mit einem Teil des Salzes vermischen und erneut kurz mahlen - dadurch löst sich das Hibiskuspuder besser aus der Mühle.
Die gemahlenen Hibiskusblüten nun mit dem restlichen Meersalz vermischen und entweder so grob belassen oder in der Kaffeemühle auf den gewünschten Mahlgrad mahlen.
Die gemahlenen Hibiskusblüten nun mit dem restlichen Meersalz vermischen und entweder so grob belassen oder in der Kaffeemühle auf den gewünschten Mahlgrad mahlen.
Kommentare
Wild, fruchtig. Verwegen. Säuerlich wie Himbeere, aromatisch wie ein Beerenlikör. Kann ich mir zu Eis, Schokolade, aber zu Rehfilet oder ähnlichem zarten Wildfleisch vorstellen.
Hallo, tolle Idee und war sehr schnell und problemlos zu machen. vielen dank, für die tolle Idee liebe Grüße Mischken
mit unseren einheimischen hibiscusarten oder denen aus dem blumenladen geht es nicht. man muss hibiscus nehmen, der auch für tee verwendet wird. das ist eine wilde sorte aus dem mittelmeerraum. gibts beim tee- oder kräuterhändler getrocknet, und ist auch nicht teuer. gruß, tina
Klar wollte ich getrocknete Blüten nehmen, sonst sabscht es doch ;-) Ich meld' mich, wenn der Versuch gelaufen ist.
Moin Wüsti :o) Ich muss zugeben, da bin ich völlig überfragt. Ich hab zwar schon mal nen Hibiskus gehabt, aber keine Ahnung, ob man diese Blüten verwenden kann - ich hab für dieses Salz ja getrocknete Blüten verwendet. Versuch doch mal, Deine Blüten mit grobem Salz zu mörsern und probier, welches Aroma sich entwickelt. Ansonsten könntest Du die Blüten vielleicht auch trocknen. Eine Erfolgsgarantie kann ich Dir aber leider nicht geben. Aber Versuch macht ja bekanntlich kluch ;o) Liebe Grüße Steph
Moin Steph, da mein Hibiskus gerade blüht, die Frage: Ich kann doch sicher auch diese Blüten nehmen und muss keine kaufen, oder? LG Wüstensohn
Moin, es passt beispielsweise wunderbar zu Avocado, Salat, Fisch, Käse, usw. usf. Durch die Hibiskusblüten bekommt es eine fruchtige, leicht säuerliche Note. Die Hibiskusblüten bekommt man im Tee- oder Kräuterladen. Liebe Grüße Steph
Halli Hallo, und zu was kann ich das denn verwenden?? Hört sich nämlich gut an! Wo kriege ich denn die Blüten her? Lg Metta :)