Amrumer Himmelreich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dessert aus Quark, Apfelmus und Pudding

Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.12.2008 313 kcal



Zutaten

für
500 g Quark
½ Becher Sahne
Zitronensaft
Zucker für den Quark
½ Liter Milch
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
2 EL Zucker für den Pudding
1 Glas Apfelmus

Nährwerte pro Portion

kcal
313
Eiweiß
16,61 g
Fett
10,80 g
Kohlenhydr.
36,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Vanillepudding nach Anleitung kochen, in eine Glasschüssel geben und abkühlen lassen. Den Quark mit der Sahne verrühren, mit Zitronensaft und Zucker abschmecken und auf den abgekühlten Pudding schichten. Oben darauf das Apfelmus gleichmäßig verteilen.

Gut gekühlt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bijou1966

Hallo, ich habe das Rezept schon länger abgespeichert. Und da es am 1. Weihnachtsfeiertag, wenn ich mit Kochen dran bin, immer wechselnde Desserts gibt, habe ich mich dieses Jahr für dieses entschieden. Ich habe es schon am Vortag zubereitet, was sehr gut funktioniert. Ich habe wie @FortunaBroetchen auch einen ganzen Becher Sahne aufgeschlagen und unter den zuvor gut durchgerührten Quark gegeben. Apfelkompott habe ich selbstgekocht und mit Tonkabohne verfeinert. Das Dessert hat zwar allen geschmeckt. Aber ich hatte mehr erwartet. Es war fruchtig und nicht zu süß, aber der Quark war viel zu dominant. Der Pudding ging komplett unter. Vermutlich wären 250g Quark mit einem Becher Sahne vollkommen ausreichend. Dekoriert wurde das Ganze mit karamellisierten Walnüssen, was sehr gut passte. Viele Grüße Bijou.... 🤗

27.12.2020 11:33
Antworten
FortunaBroetchen

Sehr lecker, eine Veränderung habe ich gemacht. Einen ganzen Becher Sahne steif geschlagen und dann unter den Quark gehoben. Den Quark habe ich vorher auch noch schön durchgerührt. Von mir 5***** LG Sabine

23.06.2020 21:06
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, ein sehr leckeres Dessert, das wird es noch öfter geben wird. Sehr erfrischend! LG schinkenröllchen13

10.09.2019 23:31
Antworten
ruth77

Sehr lecker und ruft nach Wiederholung. Ist im Kochbuch abgespeichert. Es schmeckt herrlich frisch und bestimmt auch ein tolles Sommerdessert (vielleicht mit einem Schuß Eierlikör für die Großen)

04.02.2019 19:47
Antworten
Darwin-NT

Hallo, so heute will ich nun auch mal das tolle Dessert bewerten. Habe es schon mehrmals gemacht und es kam immer gut an und wurde gelobt. Es ist lecker, nicht so schwer und durch das Apfelmus sehr frisch. Wird es bestimmt wieder geben, vor allem wenn das Apfelmus weg muss :-) Von uns 4 Sternchen. Gruß Darwin-NT

09.01.2019 15:45
Antworten
horstundanita

Hallo, schnell gemacht,seh lecker und erfrischend. Bild wird hochgeladen.. LG Anita

10.03.2009 12:43
Antworten
tanita5

das fanden wir und die kinder im kinderladen sehr lecker. wenn man mit dem zucker sparsam ist und ungesüßtes apfelmus nimmt, ist es wunderbar frisch! außerdem habe ich noch zimt dazugegeben. mache ich bestimmt wieder!

19.01.2009 19:26
Antworten
alexandradugas

Hallo, muß die Sahne steif geschlagen werden? Lg Alex

06.01.2009 15:47
Antworten
zuckerschnecke008

Hallo Alex, ich habe die Sahne mit dem Zucker nur etwas angeschlagen und dann mit dem Quark und den anderen Zutaten verrührt. Das ergab eine leckere Creme. Viele Grüße Zuckerschnecke008

06.01.2009 18:42
Antworten
zuckerschnecke008

Habe heute das erste Mal Amrumer Himmelreich zum Nachtisch gemacht und bestimmt nicht das letzte Mal. Es ist relativ schnell und ohne viel Aufwand gemacht. Die ganze Familie ob groß oder klein, alle waren begeistert. Es blieb auch nichts übrig. Ich würde dazu sagen " Wer nicht kommt zur rechten Zeit, muss essen was übrig bleibt.

03.12.2008 18:48
Antworten