Spinatlasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch und kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (1.314 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.12.2008 449 kcal



Zutaten

für
800 g Blattspinat, TK oder frisch, dann blanchiert
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
400 g Tomaten, passierte
2 EL Tomatenmark
2 EL Kräuter, gemischte, TK
Öl
350 g Frischkäse, light
100 g Parmesan
Salz und Pfeffer
Muskat
Paprikapulver
n. B. Lasagneplatte(n)
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
449
Eiweiß
22,14 g
Fett
35,57 g
Kohlenhydr.
9,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, 2 EL Öl erhitzen und je die Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Den Spinat unterrühren und heiß werden lassen, zum Schluss den Frischkäse unterrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

2 EL Öl erhitzen, die restlichen Zwiebeln und den restlichen Knoblauch darin anbraten, Tomatenmark und Kräuter dazugeben, kurz durchrösten und mit den passierten Tomaten aufgießen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Eine Auflaufform fetten, etwas Tomatensauce darin verteilen, dann Lasagneplatten, Spinat, Tomatensauce und wieder Lasagneplatten Schicht für Schicht in die Form füllen, mit Tomatensauce abschließen. Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C Umluft 40 - 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klh10442

Sehr lecker und auch schnell gemacht (zumindest schneller als der Klassiker). Ist schon im Kochbuch gespeichert und wird ab jetzt öfter auf den Tisch kommen😊. Auch der sonst sehr fleischliebende Herr des Hauses hat die Lasagne mit Genuß verputzt. Zwei Kleinigkeiten hab ich verändert: mein Glas passierte Tomaten hatte 690g Inhalt und statt Frischkäse light hab ich 200g saure Sahne + 150g normalen Frischkäse verwendet. Ansonsten nach Rezept, welches von mir natürlich 5⭐ bekommt 😉

23.05.2023 11:25
Antworten
Kreppel44

Mega lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Genau nachgekocht, hier fehlt nur ein wenig Flüssigkeit. Einfach gut ein Glas Wasser mehr in die Tomatensoße geben. Perfekt 👍👍👍

03.05.2023 20:13
Antworten
coba_123

Habe die Lasagne schon öfters gemacht. Immer wieder lecker.

24.04.2023 20:34
Antworten
ladylook1990

Ich traue mich seit kurzem erst an Gemüse heran und habe das Rezept nachgekocht, bin sehr begeistert wie lecker es schmeckt! Sogar meine Nicht, sie Spinat hasst, fand das mega lecker und möchte das demnächst mit mir zusammen kochen :)

22.04.2023 16:42
Antworten
Andrea80a

uns war es zu sauer. Lag am TK- Spinat oder der falsche Frischkäse.

22.04.2023 14:29
Antworten
Birgit1980

Hallo! Dieses Rezept bekommt von mir absolute 5 Sterne! Mit wenig Aufwand, ein solch großes Ergebniss zu erziehlen ist einfach super toll! Die Flüssigkeitsangabe stimmt genau, bei 40 min sind die Nudelplatten wunderbar weich! Ich habe einzig noch etwas Zucker in die Tomatensoße um das Aroma noch mehr herauszuheben!!!! Als Dank gibts also 5 Sterne und zwei Bilder! LG birgit

19.02.2009 18:57
Antworten
dani1808

Hallo! Oh, dass freut mich dass es dir so gut geschmeckt hat... ich finde auch, schneller gehts fast nicht. Das mit der Tomatensauce mache ich auch öfters so, etwas Zucker oder Suppenwürze oder etwas Ketschup dass es etwas mehr Geschmack hat. Die Tomatensauce soll auf jeden Fall würzig sein! :) Danke für die Bilder - die werden ja erst freigeschaltet! GLG DANI

20.02.2009 07:47
Antworten
dani1808

oje ich wollte Ketchup schreiben natürlich :)

20.02.2009 07:48
Antworten
Percival

Ich bin neu bei sowas und wollte fragen, wie hoch muss die Lasagne werden, also wieviele schichten und Auflaufformen gibts ja auch in vielen größen. Meine Frage richtet sich wegen der Flüssigkeitsabgabe. Wäre nett, wenn ich eine Hilfestellung bekäme.

15.08.2017 13:15
Antworten
osorno

wir helfen dir gerne beim kochen

30.09.2020 01:06
Antworten