Gegrilltes Hähnchen mit Kichererbsensalat
für Liebhaber der orientalischen Küche ist das ein sehr schönes Hauptgericht mit Huhn
für Liebhaber der orientalischen Küche ist das ein sehr schönes Hauptgericht mit Huhn
4 | Hähnchenbrüste |
2 EL | Olivenöl |
Meersalz | |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | |
250 g | Joghurt |
1 EL | Zitronensaft |
Sumach |
Für den Salat: |
|
---|---|
600 g | Kichererbsen, aus der Dose, abgetropft |
3 | Tomate(n) |
1 kleine | Zwiebel(n), rot |
1 TL | Sumach |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Zitronensaft |
Kommentare
sorry.. kleingehackte Petersilie. Bei der Präsentation habe ich mich an Photo Nr. 2 gehalten. Sehr schön! 4 Sterne mit Dank.
Danke für das schöne Rezept, das ich gestern für unsere Gäste zubereitet habe. Als erfahrene Köchin der indischen Küche habe ich anstelle von Sumach (eher persisch und arabisch) 2 Tl. Kreuzkümmel und 2 Tl. Korianderkörner angeröstet und gemörsert. Da in der Vorspeise schon Koriandergrün war kam in den Kichererbsensalat kleingehackt
Ein wirklich sehr gutes Essen! Bei uns wird es das jetzt öfter geben.
Sehr leckeres Kichererbsengericht...!
Sumach heißt im türkischen Laden schon mal Sumak, ich habe ihn dort extra für dieses Gericht gekauft zusammen mit einem Eimerchen 10%igen Joghurt und wir waren begeistert, auch ohne Knoblauch und Ingwer und was sonst noch alles nicht dazugehört. Liebe Grüße Monika
Hallo bushcook. Sumach hatte ich selbst noch nie verwendet (aber schon im Salat als Gewürz gegessen, wie ich später beim Probieren festgestellt habe), bin dann extra nochmal los zu meinem türkischen Lebensmittelhändler um Dein Rezept auch original auszuprobieren. Sehr lecker muß ich sagen. Das werde ich sicher öfter wieder machen, zur Not auch ohne Fleisch als reinen Salat. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße, Torsten
Habe dein Rezept gestern ausprobiert und muss sagen,lecker.Ich habe nur noch eine knoblauchzehe zum kichererbsensalat getan.
Huhu Bushcook ;-) ich habe dein gegrilltes Hähnchen mit Kichererbsensalat gestern zubereitet ... nach Rezept, mit Sumach ... bis vor kurzem kannte ich dieses tolle Gewürz noch nicht, hab es mir im türkischen Supermarkt gekauft, um das tolle Kabaklama von Dorry kochen zu können ... aber ich schweife ab ;-) ... jetzt ist es Zeit, von deinem Rezept zu schwärmen ... aaaalso: Ich habe mich ans Rezept gehalten .... einzige ''Abwandlung'': Ich hatte keine Hähnchenbrüste da, ich musste Hähnchenkeulen verarbeiten ... aber alles andere lief 1:1 nach deinem Rezept ... Die Familie (besonders meine Große liebt Kichererbsen sehr) war sehr angetan ... es gab die höchste Auszeichnung für das Gericht: "Das könntest du BALD (!) mal wieder kochen!" (mehr geht bei meiner Bande nicht an Anerkennung, das ist der Olymp!) ;-) Also: Danke für das wirklich superleckere Rezept! LG jienniasy
Ja Hallo :-) , ich habe diese variante auch ausprobiert allerdings ohne Sumach , ich muss ehrlich sagen ich weiss garnicht ob es diese gewürzmüschung hier eigentlich giebt , ich muss aber auch dazusagen das hier in Südamerika besonder in Brazil Bohnen ganz oben auf der hitliste stehen also gerichte , salate und beilagen haben hier sehr häufig bohnen , diese kichererbsen heisen hier Garbanzo und sind sehr häufing in gerichten zu finden , das soll nicht heissen das es nicht lecker war sondern das ich den geschmak änlicher gerichte schon gewoht bin , troz alle dem empfelendswert da man dem gaumen auch mal was anderes bieten sollte :-) . Mit Sonnigen grüßen aus Südamerika Nonny
Ich habe das Rezept ohne Sumach probiert und fand es totaaaaaal lecker!!!! Das wird es öfters geben bei uns! Dazu habe ich noch ein Püree aus Kichererbsen und grünen Erbsen gemacht,mit etwas olivenöl beträufelt, lecker!!! Vielen Dank für das leckere Rezept. Lg Jacky