Rote Linsensuppe mit Cumin - Hackbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Liebhaber der orientalischen Küche ist das ein sehr aparter Zwischengang

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.12.2008 652 kcal



Zutaten

für
100 g Linsen, rote
2 Zwiebel(n)
2 EL Butter
1 EL Mehl
2 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 Liter Hühnerbrühe
300 g Joghurt
3 EL Zitronensaft
½ Bund Minze
Salz
Pfeffer
200 g Hackfleisch vom Rind
1 Zwiebel(n)
Salz
Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
3 EL Pinienkerne

Nährwerte pro Portion

kcal
652
Eiweiß
38,69 g
Fett
43,53 g
Kohlenhydr.
25,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel sehr fein würfeln und in Butter dünsten. Mehl und Paprikapulver darüber stäuben und kurz anbraten. Dann mit der Brühe aufgießen und alles gut verrühren. Die Linsen dazugeben und die Suppe abgedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Die Linsen sollen bissfest sein.

Joghurt mit dem Zitronensaft gut verrühren. Einen Schöpflöffel der heißen Suppe langsam unterrühren. Die Suppe vom Herd nehmen und den erwärmten Joghurt vorsichtig unterrühren.

Die Suppe wieder unter Rühren erhitzen. Sie darf aber nicht mehr kochen. Evtl. noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Die Pinienkerne trocken in einer Pfanne rösten und grob hacken. Die Zwiebel sehr fein würfeln. Das Rinderhack mit den Pinienkernen, den Zwiebelwürfeln und dem Kreuzkümmel (Cumin) gut verkneten. Kleine Bällchen formen und in der Suppe etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.

Die Minze hacken und zum Schluss zur Suppe geben. Sofort servieren.

Die Hackbällchen können schon früher gemacht und eingefroren werden. Sie müssen dann entsprechend länger in der Suppe gegart werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

die-isa

Auch wir lieben dieses Gericht! Allerdings nehme ich, damit es sättigender ist, immer 500g Linsen und auch mehr Hackfleisch. Außerdem habe ich beim ersten Kochen vom Kreuzkümmel und den Pinienkernen nichts geschmeckt, weshalb ich auf die Kerne verzichte und den Kreuzkümmel in die Suppe gebe (eine ordentliche Portion ;D). Und ich würze die Hackbällchen noch mit Knoblauch, Salz und Pfeffer. Danke fürs Rezept! :)

04.05.2019 20:34
Antworten
krauti58

Hallo, Esse gerade dieses feine Süppchen. Hab aber Gemüsebrühe verwendet und getrocknete Minze. Ich kann nur sagen, superlecker. Vielen Dank für das schöne Rezept. L.G.Karo

17.05.2017 12:50
Antworten
edischi40

Hier gibt es nix zu meckern, vielen Dank für das Rezept, LG, edischi40

14.02.2017 18:47
Antworten
LenaGe

Zu viele Zwiebeln, dafür ein Stern weniger. Liebe(r) bushcook, danke für Deine gute Idee. Habe die Suppe nach meinem Geschmack nachgekocht. Statt Joghurt Kokosmilch verwendet, mit Sojasauce, Tabasco und Curcuma verfeinert, dazu kleine Klößchen aus Hühner-Hack geformt. Von Konsistenz ist die Suppe sehr zart geworden, schmeckt pikant und frisch und sieht hübsch aus. Ein Foto von meiner Variante habe ich heute hochgeladen. Meine Empfehlung an alle Kochfreunde!

06.06.2016 19:06
Antworten
An6i

Ich habe es heute nach gekocht, alles nach Rezept außer die Minze, die habe ich weg gelassen. Allerdings muss ich dazu sagen das die Suppe durch den Joghurt schon sehr säuerlich schmeckt. habe 2 EL Zucker hinzugetan aber das hat es nicht viel besser gemacht.

20.05.2016 15:28
Antworten
koch-Hexe

Hallo, dieses Rezept kenne ich gut und habe es auch schon für Gäste gekocht. Es sind alle immer wieder begeistert. Die Minze und der Cumin/Kreuzkümmel geben der Suppe den letzten Pfiff. Ich kann diese Suppe sehr empfehlen - ist eine meiner Lieblingssuppen! LG Koch-Hexe

21.04.2009 10:36
Antworten
AnnaLuisa12

Phantastisch!! Super lecker und total einfach nachzukochen. Den Kreuzkümmel habe ich allerdings weggelassen. VG

20.04.2009 12:32
Antworten
chefkochmampfi

Hallo , habe die suppe auf einem CK Treffen kennen und lieben gelernt :-) Wurde auch schon nachgekocht und bin begeistert davon !! Mal eine ganz andere Art einer Linsensuppe. LG vom Mampfi

02.04.2009 11:52
Antworten
bmergel

Ich kann nur die Suppe bewerten - bei den Hackbällchen habe ich die Zwiebeln zu grob gehackt, das Cumin vergessen und Walnüsse statt Pinienkerne genommen ... (das kommt davon, wenn man 3 Gerichte gleichzeitig kocht). Jedenfalls ist die Supper _sehr_ lecker und geht superschnell :-)

25.01.2009 18:41
Antworten
Samson105

hab heut die Suppe gekocht-sau lecker,werde ich auf jeden Fall wieder kochen.Hab die Zwiebeln auch etwas zu grob gemacht,was aber geschmacklich nichts ausmacht und leider hatte ich keine Pinienkerne. Also von mir gibt es viele viele Sterne ....

25.10.2015 14:37
Antworten