Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Hähnchenschenkel gut waschen, evtl. von restlichen Federkielen befreien, mit Küchenpapier abtrocknen. Beidseits mit Salz und Pfeffer würzen und mit je 1 TL Senf pro Keule auf beiden Seiten einreiben. In den 2 EL erhitzten Öl scharf von beiden Seiten anbraten. Danach in eine Auflaufform geben (u. U. die Auflaufform fetten, je nach Material).
Die Zwiebel hacken, die Paprika waschen und ebenfalls in Würfel hacken. Danach beides in derselben Pfanne wie vorher die Schenkel anbraten, so dass die Zwiebel geradeso glasig wird. Danach die Sahne zugeben. Zum Schluss die restlichen 2 TL Senf zugeben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße über Hähnchenschenkel gießen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C bzw. 180°C Umluft ca. 45-50 Minuten (je nach Ofen...) schmoren lassen.
Dazu schmeckt ganz simpel Brötchen (zum in die Soße tunken, lecker...), Reis oder Salat.
Manno man war das ein Gedicht von einem Gericht. Könnte ich mehr als 5* geben dann würde ich das glatt machen. Vielen dank für das Ultra leckere Gericht. Das gibt es bald wieder bei mir :)
Super zart !! Mein Mann hat gemeint ich könnte es ruhig öfters zubereiten . Danke für diesen Rezept !
Habe nur etwas mehr Paprika geschnitten und noch frische Champignons dazu . War lecker
Hallo,
ein sehr leckeres Essen! Einfach zuzubereiten. Der Senfgeschmack mit dem Hähnchen macht sich sehr gut. Uns hat es ganz vorzüglich geschmeckt! Wir hatten Baguette nach dem Rezept von Ketex dazu.
Danke für das schöne Rezept!
LG Inge
War lecker, gab es heute zum Abendessen. Habe in die Soße noch etwas Gemüsebrühe und Kräuter der Provence gegeben, mir fehlte etwas der Pepp...
Aber der Senfgeschmack mit dem Hähnchen war toll!
Hallihallo Patzi,
war des feinerle :-) :-) :-) 5* von uns.
Hatte 10 Schlegelchen, insgesamt 800 ml Sauce (600 ml Sahne + 200 ml Wasser mit etwas Instant-Gemüsebrühe), 2 Zwiebeln, 2 Paprikaschoten und 3 EL Senf - Zubereitung genau nach Rezept.
End von der Mahlzeit: es ist nur noch 1 Schlegelchen und passend dafür Sauce da.
Dazu gab's Brötchen und dunkles Brot (das hat Männe besser geschmeckt als Brötchen).
Nun sind wir pappsatt und Männe und ich genehmigen uns einen Honig-Grappa *g*
Wahrlich kein Diätessen, doch bekanntlich ist Fett ein Geschmacksträger. Und die Sahne macht die Sauce so richtig schön sämig *schleck*
Ein paar Bilder konnt ich grad noch so machen, bevor meine Männer über die angerichteten Teller hergefallen sind *lach*
Merci für das tolle Rezept und
Grüßle
s'Mäusle :-)
Hallo Mäusle,
vielen Dank für Deinen Kommentar und die tolle Bewertung.
Ja, die o. a. Soßenmenge reicht uns inzwischen auch nicht mehr, ich stelle mir jetzt immer Gemüsebrühe bereit und kippe dann zwischendurch nach. Oder aber natürlich noch mehr Sahne *gg*.
Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.
Kommentare
Sehr lecker! Hatte uns prima geschmeckt. Ich habe die Sahne mit etwas Milch gemischt. 5 Punkte von uns
Manno man war das ein Gedicht von einem Gericht. Könnte ich mehr als 5* geben dann würde ich das glatt machen. Vielen dank für das Ultra leckere Gericht. Das gibt es bald wieder bei mir :)
Super zart !! Mein Mann hat gemeint ich könnte es ruhig öfters zubereiten . Danke für diesen Rezept ! Habe nur etwas mehr Paprika geschnitten und noch frische Champignons dazu . War lecker
Hallo, ein sehr leckeres Essen! Einfach zuzubereiten. Der Senfgeschmack mit dem Hähnchen macht sich sehr gut. Uns hat es ganz vorzüglich geschmeckt! Wir hatten Baguette nach dem Rezept von Ketex dazu. Danke für das schöne Rezept! LG Inge
Einfach und mega Lecker. Ich hatte Reis dazu. Die Schenkel waren butterzart.
War superlecker.Wir hatten Brötchen dazu zum Tunken.Volle 5*****.Danke fürs Rezept Liebe Grüße Milka
War lecker, gab es heute zum Abendessen. Habe in die Soße noch etwas Gemüsebrühe und Kräuter der Provence gegeben, mir fehlte etwas der Pepp... Aber der Senfgeschmack mit dem Hähnchen war toll!
Hallo! Ein sehr leckeres Essen! Einfach zuzubereiten und trotzdem ein tolles Ergebnis! LG Lotti
Hallihallo Patzi, war des feinerle :-) :-) :-) 5* von uns. Hatte 10 Schlegelchen, insgesamt 800 ml Sauce (600 ml Sahne + 200 ml Wasser mit etwas Instant-Gemüsebrühe), 2 Zwiebeln, 2 Paprikaschoten und 3 EL Senf - Zubereitung genau nach Rezept. End von der Mahlzeit: es ist nur noch 1 Schlegelchen und passend dafür Sauce da. Dazu gab's Brötchen und dunkles Brot (das hat Männe besser geschmeckt als Brötchen). Nun sind wir pappsatt und Männe und ich genehmigen uns einen Honig-Grappa *g* Wahrlich kein Diätessen, doch bekanntlich ist Fett ein Geschmacksträger. Und die Sahne macht die Sauce so richtig schön sämig *schleck* Ein paar Bilder konnt ich grad noch so machen, bevor meine Männer über die angerichteten Teller hergefallen sind *lach* Merci für das tolle Rezept und Grüßle s'Mäusle :-)
Hallo Mäusle, vielen Dank für Deinen Kommentar und die tolle Bewertung. Ja, die o. a. Soßenmenge reicht uns inzwischen auch nicht mehr, ich stelle mir jetzt immer Gemüsebrühe bereit und kippe dann zwischendurch nach. Oder aber natürlich noch mehr Sahne *gg*. Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.