Zutaten
für1 kleiner | Knollensellerie, grob geraspelt |
3 m.-große | Möhre(n), grob geraspelt |
2 kleine | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 Zehe/n | Knoblauch, gepresst |
2 EL | Öl (Olivenöl) |
½ | Baguette(s) (altes Vollkornbaguette oder entspr. Menge alte Brötchen) |
1 Tasse/n | Milch |
2 | Ei(er) |
Muskat | |
1 Bund | Dill, frischer |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Knollensellerie, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Altes Brot in Milch einweichen. Alles mit Eiern, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und frischem Dill vermischen. Bratlinge formen und bei leichter Hitze langsam in Olivenöl braten.
Dazu passen Rosmarinkartoffeln und Salat.
Dazu passen Rosmarinkartoffeln und Salat.
Kommentare
Ich habe das halbe Rezept gemacht, jedoch die angegebene Menge Karotten. Habe die Bratlinge dann nicht gebraten, sondern bei ca 180 Grad 35 Minuten im Backofen gebacken. Das hat super geklappt und wir fanden sie gut. Immer noch sehr intensiv die Sellerie! Ah ja - da unsere kleine Tochter auch davon bekommen hat, habe ich das Salz weggelassen. Hat meiner Meinung nach auch nicht gefehlt! Super Rezept, auch gut zum nach Belieben Abwandeln!
Ich finde das Grundrezept super - habe es mit Joghurt statt Milch ersetzt-und es gewürzt wie Fleisch mit Salz - Pfeffer- Kreuzkümmel- Baharat- Korianderpulver und Muskat. Ich habe geraspelten Käse zu gegeben und da die Menge trotz ausdrücken sehr feucht war auch Haferflocken- mein Mann und ich waren begeistert, ohne Fleisch-Frikadellen zum ersten Mal gekocht, und es schmeckte super. Danke
Danke fürs Rezept. 👍🏻 Wirklich sehr lecker und eine tolle herzhafte Möglichkeit, alte Weckle zu verarbeiten. Bei uns gab es Gurkensalat in Schmand -Soße dazu, das war perfekt für uns.
Mag lecker sein, wenn man weiss, wie es geht. Die Beschreibung ist leider nix...
Erst einmal vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich war wirklich skeptisch aber meine bisherigen Erfahrungen mit Sellerie haben mich überzeugt und dieses Rezept ausprobieren lassen. Einfach ein ganz toller Geschmack, vor allem aber auch in Kombi mit Dill. Werden wir sicher wieder zubereiten. Haben für die Zubereitung den Airfryer benutzt, etwas mit Öl besprüht, dadurch wurden sie herrlich knusprig.
Hallihallo, sehr lecker, aber wir hatten eher Pfannengemüse als Bratlinge, weil die Masse total auseinandergefallen ist. Ich hab aber vorher ehrlichgesagt noch nie was mit Knollensellerie gemacht - wie klein ist den eine kleine Knolle? Kannst du vielleicht eine ganz ungefähre Gewichtsangabe machen? Kräuterquark könnt ich mir auch sehr lecker dazu vorstellen. Liebe Grüße Steffi
Hallo, ich habe die bratlinge etwas abgewandelt und flache Küchlein im Backofen daraus gemacht. Dazu gab es einen Kräuterdipp. Vielen Dank für die Anregung Heike
Wirklich gut! Mangels Dill habe ich Petersilie genommen, war auch sehr harmonisch im Geschmack.
super lecker!!! anfangs als spontane experimentelle notlösung gedacht und nun in den kreis meiner favorisierten gerichte aufgenommen ;-)
Hat ganz toll geschmeckt! Mache ich bestimmt bald wieder! Danke für das schöne Rezept!