Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Brötchen in kleine Würfel schneiden oder in kleine Stücke reißen, wer möchte, kann sie auch zu Bröseln reiben. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und verrühren. Dann über die gewürfelten Brötchen geben und gut einziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocknen und hacken. Die Zwiebeln sehr fein würfeln, in Butter bzw. Butterschmalz glasig dünsten, dann etwas abkühlen lassen.
Hackfleisch, Petersilie, Zwiebeln, Brötchen-Eier-Masse und 2 EL Senf in eine Schüssel geben und alles miteinander verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver (edelsüß geht auch, besser ist aber scharf) abschmecken. Aus der Masse ca. 8 - 10 Frikadellen formen.
Öl in der Pfanne erhitzen (schmeckt auch gut mit Butter oder Butterschmalz) und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von jeder Seite in ca. 5 Minuten goldbraun braten.
Hallo Patzi!
Ich weiß nicht, wer Hilde ist/war aber das Rezept mochten wir sehr! Wir hatten 600g Rinderhack und nur 1 TL Senf, ansonsten alles nach Rezept! Die waren der Knaller, gibts definitiv wieder.
Kleiner Tipp an alle, wir braten anschließend im restlichen Fett der Pfanne Zwiebeln an und löschen den Bratensatz mit Weißwein und Sahne ab und haben auch gleich ein leckeres Sößle dazu. LG
Hallo,
diese Fleischküchle haben uns sehr gut geschmeckt - knusprig und locker.
Mitlerweile schon mehrere Male nach diesem Rezept zubereitet.
Dankeschön fürs Rezept einstellen.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Tolles Rezept, vielen Dank dafür. Waren meine ersten Fleischküchle.
Alle begeistert, sehr lecker auch noch kalt. Das wird bestimmt wieder gekocht.
Dazu gab es frisches Blaukraut und Bratkartoffel
sehr gutes rezepz, so mache ich sie auch immer.
Nur einen Tipp an alle.
macht einen schluck sprudel rein, mit viel Kohlensäure, dadurch werden sie noch luftiger.
Hallo Frikadellenfreunde,
ich finde das Rezept sehr interessant.
Toll das man zu Frikadellen immer noch Varianten finden kann.
Alles in Allem ein tolles Rezept.
Es hat was, schnell und einfach, so soll es sein!!!
Hab Foto hochgeladen.
Liebe Grüße Amboss110
das ist mit Abstand die besten Fleischküchle die ich je gemacht und gegessen hab. Volle Punktzahl von mir!!!
Werd sie jetzt nur noch so machen!!!!
DANKE für das geniale Rezept! ;-)
Tja, da kenne ich noch eine Mama, die hat die "Flääschkiechelschjer" genau so gemacht und macht sie heute noch genau so! :-)
Dafür von mir 5*, auch wenn der CK wieder eine andere Wertung anzeigt... :-((
LG
Jerchen
Kommentare
Vielen Dank für deine tolle Rezeptidee. 4 ☆☆☆☆ chen.
Hallo Patzi! Ich weiß nicht, wer Hilde ist/war aber das Rezept mochten wir sehr! Wir hatten 600g Rinderhack und nur 1 TL Senf, ansonsten alles nach Rezept! Die waren der Knaller, gibts definitiv wieder. Kleiner Tipp an alle, wir braten anschließend im restlichen Fett der Pfanne Zwiebeln an und löschen den Bratensatz mit Weißwein und Sahne ab und haben auch gleich ein leckeres Sößle dazu. LG
Hallo, diese Fleischküchle haben uns sehr gut geschmeckt - knusprig und locker. Mitlerweile schon mehrere Male nach diesem Rezept zubereitet. Dankeschön fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo
Super Frikadellen.....locker, pfluffig und super gewürzt. Danke für das Rezept!
Tolles Rezept, vielen Dank dafür. Waren meine ersten Fleischküchle. Alle begeistert, sehr lecker auch noch kalt. Das wird bestimmt wieder gekocht. Dazu gab es frisches Blaukraut und Bratkartoffel
sehr gutes rezepz, so mache ich sie auch immer. Nur einen Tipp an alle. macht einen schluck sprudel rein, mit viel Kohlensäure, dadurch werden sie noch luftiger.
Hallo Frikadellenfreunde, ich finde das Rezept sehr interessant. Toll das man zu Frikadellen immer noch Varianten finden kann. Alles in Allem ein tolles Rezept. Es hat was, schnell und einfach, so soll es sein!!! Hab Foto hochgeladen. Liebe Grüße Amboss110
das ist mit Abstand die besten Fleischküchle die ich je gemacht und gegessen hab. Volle Punktzahl von mir!!! Werd sie jetzt nur noch so machen!!!! DANKE für das geniale Rezept! ;-)
einfach genial danke für das PERFEKTE rezept
Tja, da kenne ich noch eine Mama, die hat die "Flääschkiechelschjer" genau so gemacht und macht sie heute noch genau so! :-) Dafür von mir 5*, auch wenn der CK wieder eine andere Wertung anzeigt... :-(( LG Jerchen