Kartoffeln mit Koriander


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Liebhaber der orientalischen Küche ist das eine schöne Ergänzung einer Mezze-Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.12.2008 135 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
1 Bund Koriandergrün
3 Knoblauchzehe(n)
Meersalz
Pfeffer, frisch gemahlener
Zitronensaft
Öl, zum Frittieren

Nährwerte pro Portion

kcal
135
Eiweiß
2,16 g
Fett
6,19 g
Kohlenhydr.
16,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kartoffeln schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin frittieren. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Koriander hacken. Die Knoblauchzehen mit Salz zu einer Paste zerdrücken.
Das überschüssige Fett aus der Pfanne geben. Koriander, Knoblauchpaste und Pfeffer kurz in der Pfanne dünsten, die Kartoffelwürfel wieder zugeben und alles vermengen.

Die Kartoffeln nun in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft abschmecken. Evtl. noch mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.

Kalt mit Fladenbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Klaumix

Hy Sehr Lecker. Danke für's Rezept. MfG Klaumix

03.06.2021 08:25
Antworten
Archeheike

Hallo, das ist ein tolles Salatrezept. Ich liebe Koriander, daher fand ich es total lecker. VG Heike

24.08.2020 18:26
Antworten
LoriousRevolution

Sehr lecker!

21.03.2019 13:56
Antworten
Mayralph

Ideal zum Grillen!!! Seehr lecker!!!!! Toll! 👏🏻

15.05.2018 19:33
Antworten
desischatz

Eigentlich wollte ich nur meinen Koriander verwerten, bevor er schlecht wird (der verdirbt immer so schnell). Ich habe kleine Kartoffelwürfelchen mit einem Schneidegerät hergestellt und sie in einem Grillgerät, das mit 1 EL Öl fuktioniert, gegart und dann gem. Rezept weiter verfahren. Mir war dann nicht so ganz klar, ob man die dann auch kalt essen könnte, wie Kartoffelsalat, denn die Würzung ist ja ähnlich. Ich habe das Ganze dann einfach so und ohne Beilage so zwischendurch warm gegessen.

04.09.2017 16:42
Antworten
Krumpel

Hallo, noch ein Teelöffelchen Chiliflocken untergehoben....traumhaft!! Petra

04.03.2016 21:53
Antworten
Jinso

Schmecken ausgezeichnet! Ich habe die Kartoffeln in Olivenöl gebraten. Wir haben es mit und ohne Zitronensaft probiert und finden es eindeutig besser ohne Zitrone. Der Koreander und der Knoblauch darf wirklich nur ganz kurz angebraten werden, sonst verliert die Paste den Geschmack. Das einzige was nicht stimmt, ist die Zubereitungszeit. Das Kartoffel schälen und schneiden und bei nicht allzu hoher Hitze braten dauert einiges länger als 15 Minuten. Aber es lohn sich!

06.07.2014 21:38
Antworten
Julia2xs

Also der Salat ist echt der Hammer!!! Ich hab ihn gerade eben, noch lauwarm, verputzt und er war sooooo lecker!!!!! YUMMY Allersdings muss man die Kartoffelwürfel wirklich gut auf Krepppapier abtropfen lassen, da sie sonst kalt so einen kaltfettigen Geschmack im Mund machen. Oder vielleicht lag es auch an dem Pfanzenfett, dass ich benutzt habe.... Ich werde ihn auf jeden Fall bald wieder machen und dann Öl benutzen. Welches Öl bietet sich da denn an?? Olivenöl, Sesamöl,.....??? Vielen Dank dafür!!! Liebe Grüße Julia2xs

17.05.2012 14:20
Antworten
sweeterassugar

Die Kartoffeln hatten wir gestern zum Abendessen. Schmecken natürlich auch warm gut. Habe vor dem Servieren noch klein gewürfelte Tomatenstückchen reingeschnitten, das passt sehr gut. Zum Frittieren benutze ich lieber das Pflanzenfett, was es in Blöcken gibt.

26.06.2011 13:48
Antworten
sweeterassugar

Hallo! Werde ich - vor allem den Sommer über - öfter zubereiten! Ideal für Büffet, Picknick, usw.

23.06.2011 12:15
Antworten