Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde eindrücken und das Öl leicht auf dem Mehl verträufeln. Salz und Eigelb (etwas davon mit einem Pinsel zum Einstreichen entnehmen) in die Mulde geben und mit 1 EL lauwarmem Wasser verrühren. Langsam von der Mitte aus mit der Gabel das Mehl zu den Zutaten mengen. Nach und nach löffelweise das restliche warme Wasser zugeben und zu einem Teig kneten.
Den Teig in einem feuchten Tuch 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und würfeln. Das Kraut in feine Streifen schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und würfeln und mit dem Thymian vermengen. Die Zwiebel im Öl glasig schwitzen und das Kraut zufügen. Unter ständigem Rühren ungefähr 8 Minuten garen.
Die Thymianäpfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen und kurz mit dem Kraut dünsten.
Senf und Sahne verrühren und eventuell etwas gekörnte Gemüsebrühe zugeben. Dieses unter das Kraut geben.
Den Teig, der sehr weich geworden ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche schön dünn eher zum Rechteck ausrollen. Am besten gleich auf einem Küchentuch glatt ziehen, da der Teig sich immer wieder etwas zusammenzieht.
Mit dem Öl bepinseln und mit Semmelbrösel bestreuen. Nun das Kraut auf die mittlere Fläche des Teigs geben. Nicht ganz an die Ränder. Rechts und links des Teigs die freien Flächen leicht über die Füllung legen, das verhindert das Auslaufen. Nun den Teig von der Längsseite aufrollen. Das Teigende mit Wasser bestreichen und fest an die Rolle drücken.
Mit Wasser/Eigelbgemisch bestreichen und die leicht ohne Fett angerösteten Kürbiskerne aufstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° 35 Minuten backen.
Meine Rezepte sind auf eine fettarme Zubereitung ausgerichtet. Man kann sie aber jederzeit mit Eigelb und Öl erweitern.
Kommentare
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Es ist aber nicht viel Strudelteig, denn es ist ein leichtes Gericht.;-)
Vielen Dank! Ich glaube, so etwas wie Rollbraten werde ich machen. Lg. Claudia
Na klar, kommt aber darauf an, was man dazu macht! Zu Kraut passt Schwein oder Hack! LG Ille
Hallo Illepille, das hört sich nach einem sehr schönen Rezept an. Ich würde es gerne ausprobieren. Könntest Du Dir vorstellen, dass man es als Beilage reicht? LG Claudia
Hallo Illepille, vielen Dank für deine Mühe und die schnelle Antwort! LG Täckel
täckel, ich rechne nicht nach kcal, weiß nur, dass 100 g Weizenmehl ca. 325 kcal und 2 TL Öl 60 kcal haben. 1 Eigelb 65 kcal, 2 EL saure Sahne 40 kcal und 1 TL Semmelbrösel dürfte 5-10 kcal haben und die Kürbiskerne 55 kcal. Weißkohl 100 kcal und der Apfel 75 kcal! = 730 kcal gesamt Nun habe ich alles zusammengesucht, pro Person musst du dir selbst ausrechnen. Ich weiß ja nicht, wieviel du davon isst! LG Ille
Hallo Illepille, das Rezept hört sich wirklich interessant an und ich würde es gerne auspobieren. Weißt du zufällig, wie viele kcal das Gericht hat? Schon mal vielen Dank und LG
Dankeschön Sylvia, das freut mich! LG Ille
Hallo Ille, das ist wirklich ein tolles und leckeres Rezept. Und vor allem gar nicht "teuer", aber es sättigt gut. Leider habe ich mich nie an Strudelteig gewagt, ist mir nie richtig gelungen. Nach diesem Rezept, klappt es sehr gut, weil die Anleitung schön erklärt ist. Ist in mein Kochbuch aufgenommen! Nur die Kürbiskerne habe ich weg gelassen. Danke schön, weiter so!!! Liebe Grüße Silvia