Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 35 Minuten
Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen.
In einer weiteren Schüssel den Zucker, die Prise Salz, das Ei und die gewürfelte Butter miteinander vergreifen. Die Mehl-Mandel-Mischung untermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in 4 ca. 3 - 4 cm breite Rollen ausrollen. Die Rollen mit Wasser einstreichen und in Zucker rollen, so dass die ganze Außenseite mit Zucker bedeckt ist. Die Rollen zugedeckt 7 - 8 Stunden (oder über Nacht) kaltstellen.
Den Backofen auf 170° C bei Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Rollen in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 15 - 25 Minuten backen (je nach Dicke unterschiedlich).
Anzeige
Kommentare
Das mit der gebräunten Butter kenne ich auch so! Das ist ein prima Tipp und macht geschmacklich so viel daher! Euch allen besinnliche Adventstage. Bleibt gesund und fröhlich!
Ja, der Tipp ist in der Tat gut. :)
Ich habe die Kekse mit 150g Haselnüssen und 50 g Mandeln gebacken, weil meine Tochter Mandeln nicht so mag. Ich habe die vier Rollen in verschiedenen Zuckerarten gewälzt. Zimt/Zucker, Hagelzucker, brauner Zucker und Mix. Brauner Zucker sieht besonders hübsch aus :-) Vielen lieben Dank für dieses schöne Rezept!
Hallo Sehr gute Plätzchen - etwas abgewandelt und mit Haselnüssen gebacken - wegen Zeitmangel für eine Stunde in die Kühltruhe gelegt - dann in braunen Zucker gerollt und geschnitten - wunderbar knusprig und lecker
Hallo, ich kann sehr empfehlen, die Butter vorher zu bräunen und dann - wieder abgekühlt - einzuarbeiten. Der Geschmack ist wirklich nochmal besser, als bei ungebräunter Butter. Liebe Grüße ernstschorsch
Erinnert mich an meine Oma! Grossartiges Rezept!!!!! Danke fuer den Erinnerungsmoment
super klasse rezept! die kekse sind dieses jahr der absolute renner bei meiner familie :) . kann ich nur empfehlen. foto ist hochgeladen. lieben gruß, kirschgermknoedel
Einfaches Rezept ! leider etwas schwer zu knetenweil er doch etwas bröselig ist. ansonsten ok. vielen dank
Wirklich lecker, wobei ich den Heidesand ursprünglich ohne Nüsse kenne. lg k_niewi
Bei einem akkuraten Ofen kann die Backzeit auch nochmal ein Stück weniger sein. Also nicht weglaufen während die Plätzchen backen :)