Heidesand Mandel - Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mürbeteig Sandplätzchen mit Mandeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 01.12.2008 4915 kcal



Zutaten

für
250 g Butter
375 g Mehl
125 g Zucker
1 Ei(er)
¼ Pck. Backpulver
200 g Mandel(n), gemahlen
1 Prise(n) Salz
etwas Zucker, zum Rollen

Nährwerte pro Portion

kcal
4915
Eiweiß
94,36 g
Fett
323,85 g
Kohlenhydr.
407,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 35 Minuten
Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen.
In einer weiteren Schüssel den Zucker, die Prise Salz, das Ei und die gewürfelte Butter miteinander vergreifen. Die Mehl-Mandel-Mischung untermischen und zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in 4 ca. 3 - 4 cm breite Rollen ausrollen. Die Rollen mit Wasser einstreichen und in Zucker rollen, so dass die ganze Außenseite mit Zucker bedeckt ist. Die Rollen zugedeckt 7 - 8 Stunden (oder über Nacht) kaltstellen.

Den Backofen auf 170° C bei Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Rollen in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 15 - 25 Minuten backen (je nach Dicke unterschiedlich).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Youte

Das mit der gebräunten Butter kenne ich auch so! Das ist ein prima Tipp und macht geschmacklich so viel daher! Euch allen besinnliche Adventstage. Bleibt gesund und fröhlich!

29.11.2020 17:13
Antworten
xcver

Ja, der Tipp ist in der Tat gut. :)

06.02.2021 14:56
Antworten
Kathamobil

Ich habe die Kekse mit 150g Haselnüssen und 50 g Mandeln gebacken, weil meine Tochter Mandeln nicht so mag. Ich habe die vier Rollen in verschiedenen Zuckerarten gewälzt. Zimt/Zucker, Hagelzucker, brauner Zucker und Mix. Brauner Zucker sieht besonders hübsch aus :-) Vielen lieben Dank für dieses schöne Rezept!

18.11.2020 16:07
Antworten
Carpetra

Hallo Sehr gute Plätzchen - etwas abgewandelt und mit Haselnüssen gebacken - wegen Zeitmangel für eine Stunde in die Kühltruhe gelegt - dann in braunen Zucker gerollt und geschnitten - wunderbar knusprig und lecker

24.11.2018 20:03
Antworten
ernstschorsch

Hallo, ich kann sehr empfehlen, die Butter vorher zu bräunen und dann - wieder abgekühlt - einzuarbeiten. Der Geschmack ist wirklich nochmal besser, als bei ungebräunter Butter. Liebe Grüße ernstschorsch

13.12.2017 15:54
Antworten
yuxiangrousi

Erinnert mich an meine Oma! Grossartiges Rezept!!!!! Danke fuer den Erinnerungsmoment

25.10.2011 14:04
Antworten
kirschgermknoedel

super klasse rezept! die kekse sind dieses jahr der absolute renner bei meiner familie :) . kann ich nur empfehlen. foto ist hochgeladen. lieben gruß, kirschgermknoedel

23.12.2010 17:15
Antworten
teenyweeny

Einfaches Rezept ! leider etwas schwer zu knetenweil er doch etwas bröselig ist. ansonsten ok. vielen dank

20.12.2010 13:45
Antworten
k_niewi

Wirklich lecker, wobei ich den Heidesand ursprünglich ohne Nüsse kenne. lg k_niewi

19.03.2009 10:20
Antworten
xcver

Bei einem akkuraten Ofen kann die Backzeit auch nochmal ein Stück weniger sein. Also nicht weglaufen während die Plätzchen backen :)

02.12.2008 07:37
Antworten