Zutaten
für30 g | Butter |
20 g | Zucker |
1 | Eigelb |
1 | Ei(er) |
70 g | Weißbrot |
250 g | Quark |
50 g | Butter |
100 g | Semmelbrösel |
300 g | Mus von Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren |
1 TL | Kartoffelstärke |
Zucker | |
Puderzucker |
Zubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren, Dotter und Ei unterrühren, mit dem würfelig geschnittenen Weißbrot vermengen und 30 min im Kühlschrank ruhen lassen, dann den Quark untermengen und wieder für ca. 10 min im Kühlschrank rasten lassen.
Die Masse auf eine Frischhaltefolie (Achtung: muss eine Kochfolie sein!) streichen und einrollen. Im heißen (nicht kochenden) Wasser ca. 25 – 30 min pochieren.
Es ist kein Problem, wenn die Rollen länger im Wasser liegen, das sie auf Grund der Folie nicht aufweichen können.
Aus der Folie nehmen und in den Butterbröseln schwenken. Für die Butterbrösel die Butter zerlassen und die Brösel darin goldbraun rösten.
Für den Fruchtspiegel das Fruchtmus erwärmen, nach Geschmack süßen und mit 1 - 2 TL Kartoffelstärke binden. Dafür die Stärke mit kaltem Wasser anrühren und in das warme Fruchtmus einrühren, einmal aufkochen lassen. Vorsicht, kann sehr schnell sehr dick werden!
Das Mus auf Tellern anrichten, die Quarkroulade in Scheiben schneiden, auf die Teller setzen und mit Butterbröseln und Puderzucker bestreuen.
Ich verwende allerdings für die Rouladen immer die doppelte Menge, da es bei uns nie reicht.
Die Masse auf eine Frischhaltefolie (Achtung: muss eine Kochfolie sein!) streichen und einrollen. Im heißen (nicht kochenden) Wasser ca. 25 – 30 min pochieren.
Es ist kein Problem, wenn die Rollen länger im Wasser liegen, das sie auf Grund der Folie nicht aufweichen können.
Aus der Folie nehmen und in den Butterbröseln schwenken. Für die Butterbrösel die Butter zerlassen und die Brösel darin goldbraun rösten.
Für den Fruchtspiegel das Fruchtmus erwärmen, nach Geschmack süßen und mit 1 - 2 TL Kartoffelstärke binden. Dafür die Stärke mit kaltem Wasser anrühren und in das warme Fruchtmus einrühren, einmal aufkochen lassen. Vorsicht, kann sehr schnell sehr dick werden!
Das Mus auf Tellern anrichten, die Quarkroulade in Scheiben schneiden, auf die Teller setzen und mit Butterbröseln und Puderzucker bestreuen.
Ich verwende allerdings für die Rouladen immer die doppelte Menge, da es bei uns nie reicht.
Kommentare
Hab ganz vergessen zu erwähnen das noch ein Foto kommt. Tschüss
Habe heute deine Quarkroulade ausprobiert. Sehr lecker. Erinnert mich ein bisschen an weichen Käsekuchen ohne Boden. Ich habe das Rezept allerdings etwas abgewandelt. In die Roulade habe ich frische Heidelbeeren rein und da meine Familie es eilig hatte mit Essen habe ich blöderweise die Semmelbrösel vergessen. Ich denke, das wäre wirklich besser gewesen. Werde es auf jeden Fall öfter machen und mit Füllungen und " Saucen " noch weiter rumprobieren.