Quinoa-Bratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (138 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.05.2003



Zutaten

für
200 g Quinoa
1 m.-große Möhre(n)
1 kleine Lauchstange(n)
1 Zwiebel(n)
1 EL Butter oder Margarine
½ TL Currypulver
½ TL Kurkumapulver
500 ml Gemüsebrühe
1 Ei(er)
50 g Sonnenblumenkerne, gehackt
50 g Sonnenblumenkerne, gemahlen
4 EL Vollkornhaferflocken, feine
Kräutersalz
Pfeffer, aus der Mühle
Fett zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Möhre fein raspeln, Lauchstange putzen, der Länge nach einschneiden und den groben Dreck mit Wasser ausspülen. Lauch in sehr feine Ringe schneiden und nochmals gut waschen. Quinoa auf ein Haarsieb geben, mit heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Zwiebel fein würfeln und in heißem Fett andünsten, Curry, Kurkuma und Quinoa zugeben, kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. Deckel auflegen und Quinoa bei mittlerer Hitze 10 Minuten quellen lassen.

Möhren raspeln und Lauchringe auf die Quinoamasse geben und alles noch etwa 10 Minuten garen. Masse leicht abkühlen lassen, Ei, Haferflocken, Sonneblumenkerne und –mehl zur Quinoa-Gemüsemasse geben und alles gut vermengen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

Aus der Masse etwa 20 Bratlinge formen und in einer Pfanne mit heißem Fett nacheinander von beiden Seiten knusprig braun backen.

Tipp: Die Bratlinge mit Tomatensauce und Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

2yhbtrb268

Heute ausprobiert!! Sehr lecker!! Allerdings werde nächstes mal Sonnenblumenkerner feiner machen)))

06.05.2023 16:18
Antworten
Supigisi

Diese Bratlinge sind wirklich sehr lecker und lassen sich leicht zubereiten. Sie finden sich auf jeden Fall in meinem persönlichen Kochbuch wieder. Vielen Dank!

07.09.2021 13:49
Antworten
Küchenwunder-coccinella

Wirklich leckere Bratlinge. Nur hatte ich auch das Problem, dass sie leicht auseinanderfallen. Das nächste Mal füge ich noch etwas zur Bindung hinzu. Als Beilage gab es eine fruchtige Tomatensauce und einen Blattsalat mit Joghurtdressing. Die Bratlinge kommen auf jeden Fall wieder auf den Speiseplan.

09.06.2021 19:54
Antworten
Pönzinchen

Mein Mann ist schon lange auf der Suche nach schmackhaften Bratlingen. Jetzt hat er das Rezept gefunden, mit dem er vollständig zufrieden ist. Er hat es komplett nach den Vorgaben zubereitet, aber ohne Kurkuma und dafür mit doppelter Menge Curry. Die Bratlinge schmecken sehr gut, sind knusprig und fallen nicht auseinander.

07.03.2021 14:21
Antworten
prpepa

Hat uns sehr gut geschmeckt. Hatte noch eine rote Paprika und die ganz klein geschnibbelt. Statt Lauch habe ich Lauchzwiebeln genommen und auf die Sonnenblumenkerne verzichtet, da ich keine hatte. Also , die Bratlinge kamen gut an, werden jetzt öfter gemacht. Von mir 5 Punkte

31.01.2021 19:24
Antworten
sandyflash

Ich habs versucht aber die Masse war recht klebrig. In der Beschreibung steht was von Mehl, aber in den Zutaten fehlt das völlig... Habs jedenfalls ohne Mehl und ohne Kerne gemacht. Außerdem hab ich die Bratlinge im Backofen gemacht. So wird´s auch ein fettarmes Gericht ;-) Das ganze Rezept hat knapp 1100Kalorien und 25g Fett(ohne die Kerne). Bei 15 Bratlingen sind das 75Kalo+3g Fett, wenns intressiert :)

17.12.2005 18:26
Antworten
froeschle2

Nachtrag: hab eben den ersten Bratling geknuspert (hab ich für morgen abend vorbereitet) und finde sie sehr lecker! Leider haben sie bei mir nicht besonders gut die Form behalten, hab deshalb 2 Eier dazugeben müssen, ich habe allerdings den Gemüseanteil deutlich erhöht, daran wird es wohl gelegen haben. Egal wie, sie schmecken sehr gut (sicherlich auch kalt) und ich habe sie ganz sicher nicht das letzte Mal gemacht! Danke für dieses schöne Rezept! Liebe Grüße Fröschle2

01.05.2005 22:55
Antworten
froeschle2

Hallo! Bin gerade auf der Suche nach weizenfreien Gerichten und bin hocherfreut, etwas so interessantes gefunden zu haben! Hab auch alles da, was ich brauche, sogar den Quinoa *freu* Herzlichen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Fröschle2

01.05.2005 21:07
Antworten
Kaffeetrinkerin

Quinua bekommt man übrigens auch im Weltladen! Informationen, wo der nächste Weltladen zu finden ist: www.weltladen.de Ganz wichtig: Quinua vor dem Kochen immer waschen - die Körner sind von einem feinen, weissen Staub umhüllt, der normalerweise vor Fraßschädlingen schützen soll, und deshalb bitter ist. Disen Staub sollte man durch Waschen entfernen, damit das zubereitete Gericht noch besser schmeckt! Grüsse aus dem Weltladen Aschaffenburg, Berit

18.12.2004 10:10
Antworten
mikko

Super, das Rezept habe ich mir gesucht. Heute habe ich Quinoa gekauft und null Ahnung gehabt wie ich es zubereite! Danke Dir vom Herzen: Mikko

19.06.2003 23:27
Antworten