Mohn - Puddingcreme mit Himbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.12.2008



Zutaten

für
500 ml Milch
1 Pkt. Puddingpulver (Vanille)
1 EL Zucker
500 g Magerquark
n. B. Honig
½ Pck. Mohn (Mohnfix)
400 g Himbeeren, ungezuckerte
evtl. Zucker bei Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Aus Milch, Puddingpulver und 1 EL Zucker einen Pudding nach Packungsweisung kochen. Noch in den warmen Pudding den Quark dazu geben und die Masse halbieren. In die eine Hälfte davon das Mohnfix einrühren, die andere Hälfte mit etwas Honig (und bei Bedarf auch einfach noch mit etwas Zucker) nachsüßen.

In eine Glasschüssel (man sieht die Schichten dann besser) die Honigcreme füllen und darauf die Himbeeren verteilen - ein paar Himbeeren davon als Verzierung auf die Seite legen. Dann die Mohncreme darüber geben. Wenn die Creme noch warm ist, tauen die tiefgekühlten Himbeeren schnell auf. Mit den restlichen Himbeeren verziert servieren.

Dieser Nachtisch kann sehr gut vorbereitet werden und schmeckt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fr8schk8ch

Sehr leckeres Dessert! Himbeeren und Mohn sind eine schöne Kombination und durch den Quark ist die Creme recht fluffig und nicht so schwer. Ich habe allerdings normalen Mohn (50g) und kein Mohnback verwendet

18.08.2022 14:51
Antworten
Lebensfreude54

Vielen Dank für das leckere Rezept. Einfach zuzubereiten und sooo lecker. Große Klasse...

04.12.2018 14:39
Antworten
60kgweg

Habe dieses Dessert zu Weihnachten gemacht, weil ich noch so viel Mohnfix hatte. Es ist nichts übrig geblieben, obwohl ich eine große Menge hatte. Es schmeckte himmlisch. Da ich keine Himbeeren hatte, habe ich Kirschgrütze gemacht. Habe zu der zweiten Hälfte ohne Mohn noch etwas Rum gegeben. Alle waren begeistert und meine Enkeltochter (erwachsen) hat zum Schluss noch die Schüssel ausgeschleckt. Danke für dieses tolle einfache Rezept.

30.12.2014 12:53
Antworten
Chrissy1982

Hallo Engelstarter, ein schöneres Kompliment gibt es kaum, herzlichen Dank. LG Chrissy

29.07.2013 08:47
Antworten
Engelstarter

Habe diese einfache aber doch sehr leckere Rezept gestern auf einer Feier serviert bekommen und hätte am liebsten die Schüssel ausgeschleckt. Einfach megalecker. Nur damit ich das Rezept bewerten darf habe ich mich nun endlich hier registriert^^ Vielen lieben Dank

26.07.2013 11:13
Antworten
DJ_Bashi

Hallo, ich werde das Rezept am Wochenende zu einem Geburtstag machen und freue mich schon riesig darauf. Ich liebe Mohn und Pudding :) Werde mich danach nochmal melden. Grüße

15.03.2018 06:45
Antworten
Chrissy1982

Freut mich dass es dir geschmeckt hat. Und vor allem dass es nun auch jemand bewertet der es anscheinend probiert hat. LG Chrissy

29.08.2012 08:28
Antworten
JimmyOlivaer

Lecker Danke :-)

28.08.2012 22:02
Antworten