Thunfischsteak mit pikanten Gewürz-Erdbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 14.05.2003



Zutaten

für
2 EL Butter
2 Schalotte(n)
4 EL Grenadine
1 Zitrone(n)
1 TL Senfkörner, gemahlen
1 TL Ingwer, gerieben
Cayennepfeffer
400 g Erdbeeren
Thunfisch
4 Thunfischsteak(s) à 150 g
Meersalz
6 EL Sesam, schwarzer
2 EL Olivenöl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gewaschene, entstielte Erdbeeren in feine Scheiben schneiden. Die Schalotten in der Butter glasig dünsten, Grenadine-Sirup, abgeriebene Zitronenschale, Zitronensaft, Senfpulver, Ingwer, Cayennepfeffer, Salz und Erdbeeren dazugeben, vorsichtig mischen, kurz heiß werden lassen (nicht kochen), vom Herd nehmen.

Thunfisch mit Salz und Pfeffer würzen, die Ränder mit dem schwarzen Sesam bestreuen. Die Steaks in der Pfanne im Olivenöl vorsichtig beidseitig 1 - 2 Minuten braten.

Thunfischsteaks auf den lauwarmen Gewürz-Erbeeren anrichten. Mit Blüten garniert servieren.

Dazu passt Basmatireis oder thailändischer Parfumreis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Natascha8408

WOW 😍 Hut ab 👍 was für eine außergewöhnliche hammergeile Kombi, und genauso schmeckt es auch einfach MEGA 😋 Hatte keinen Grenadine Sirup und hab Agavendicksaft & etwas Honig genommen & ein paar grüne Pfefferkörner, wirklich traumhaft diese würzige Schärfe mit dem süßlichen ist absolut mein Geschmack 👍 Ich bin von der Würz-Soße soooo begeistert, dass ich sie mir jetzt öfter mal nur mit Reis, Quinia etc. machen werde 😅 jetzt muss Grenadine her 😆 Thunfisch passt hier hervorragend, kann es mir aber auch mit Garnelen oder Hühnchen vorstellen. Von mir dankbare volle Punktzahl 5***** (eigentlich verdient es mehr 😊) und ein Foto Vielen Dank 😊

08.06.2020 23:23
Antworten
Silke031180

Wow! Das war sehr überraschend lecker. Ich hatte leider nur weißen Sesam Zuhause. Es gab Feldsalat mit Erdbeersenf Dressing dazu. Das passte perfekt. 5 Sterne.

12.04.2020 20:02
Antworten
binis

Heute wieder gemacht. Wieder mit Agavendicksaft. Ingwer und Senfpulver habe ich weggelassen und stattdessen eingelegte grüne Pfefferkörner verwendet. Das passt super!!! Viele Grüße binis

02.05.2019 19:10
Antworten
binis

Hallo, ich habe anstelle von Sirup (Grenadine) Agavendicksaft verwendet und kann mir vorstellen, dass man hier auch mit verschiedenen Honigarten anstelle von Sirup toll experimentieren kann. Da ich keinen Cayennepfeffer zur Hand hatte, habe ich etwas Chilipulver und schwarzen Pfeffer verwendet. Das Rezept hat richtig gut geschmeckt. Viele Grüße binis

17.07.2015 00:34
Antworten
Delfina36

Das Rezept ist der HAMMER :-) Gelungene, außergwöhnliche Kombination. Zum nachkochen ausdrücklich empfohlen. LG Delfina

10.06.2014 17:18
Antworten
Sathie

Ich würde ja zu gern mal ein Bild davon sehen. Zu Fleisch könnte ich mir das vorstellen, aber Thunfisch ? Und dann noch Senf. Na, ich glaube, das muß man erst mal ausprobiert haben.

16.06.2005 10:31
Antworten
Mietzekatz

Also bei aller Experimentierfreudigkeit - diese Kombination finde ich doch etwas "zusammengestoppelt". Da hätte ich die Erbeeren viel lieber als Nachtisch! LG Mietz

16.06.2005 10:14
Antworten
pro-vit

Hallo, werde Cayennpfeffer gegen eingelegten, grünen Pfeffer tauschen. Für uns gehören Erdbeeren und grüner Pfeffer einfach zusammen. Auch bei einem Erdbeerbecher mit Sahne. ;-) Grüßle Dieter

15.06.2005 11:08
Antworten
-Monika-

ein eigenes rezept, aber sehr schmackhaft. das ist was, um gäste zu überraschen

24.06.2004 20:38
Antworten
rocambole

Sehr lecker!!! Ich habe statt Grenadinesirup Ahornsirup genommen, weil ich den sowieso da hatte und Grenadine sonst nie brauche. Paßt wunderbar! Das nächste Mal wird mal der Cayennpfeffer gegen rosa Pfeffer oder grüne Pfefferkörner getauscht, mal sehen, wie sich das so macht.

16.06.2003 08:21
Antworten