Großer Hans - norddeutsches Rezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kuchen in der Puddingform

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.12.2008 5146 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
250 g Butter
3 große Ei(er)
2 Tasse/n Milch
1 Tüte/n Backpulver
200 g Zucker
100 g Rosinen
Puderzucker zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
5146
Eiweiß
85,87 g
Fett
241,07 g
Kohlenhydr.
648,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Eier trennen, die Eiweiße steif schlagen. Die Butter schaumig rühren, Zucker und Eigelbe dazu und nach und nach das Mehl mit dem Backpulver und die Milch dazugeben. Die Rosinen dazu und den Eischnee unterheben.

In einen verschließbaren Puddingtopf füllen. 1 1/2 Stunden im Wasserbad garen. Danach etwas abkühlen lassen und stürzen. Sanft mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Am besten passt dazu ein angezogenes (angedicktes) Kirschkompott mit Zimt oder auch Zwetschgenkompott mit Rum und Zimt und angeschlagene Sahne, die noch mit echter Vanille und etwas Zucker gesüßt wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Obstbaum

Dieses Rezept kenne ich von meiner Oma... als Kind habe ich es geliebt. Jetzt brauche ich eine Form :) Bei uns gab's eine Kirschsoße dazu, außerdem wurden Reste verwertet. Ich erinnere mich zum Beispiel an Nudeln im Teig, war sehr lecker.

22.02.2018 13:39
Antworten
Andrea-von-S

Ich fette die Form und streu sie dann mit Grieß oder Paniermehl aus :)

08.09.2018 18:30
Antworten
AngelaKempf

Hallo, bei mir ging der Teig leider überhaupt nicht aus der Form. Hat jemand einen Tipp für mich? Liebe Grüße

30.01.2017 13:29
Antworten
Wolke4

Hallo, uns hat dieser "Wasserbad-Pudding" leider nicht so gut geschmeckt...schade, ich dachte, ich konnte mal ein neues Rezept ausprobieren, aber da bleib ich dann doch lieber bei unserem Familienrezept, ohne Backpulver und Butter. Geschmäcker sind halt unterschiedlich, sorry... dem Nächsten wird´s vielleicht besser schmecken Liebe Grüße W o l k e

05.03.2015 11:45
Antworten
Gartenliebe

Hallo liebe cafekanne, habe beim stöbern gerade Dein Rezept gefunden und mich sehr gefreut: Endlich mal wieder eins für die Wasserbadform!! Bei Gelegenheit werde ich es ausprobieren und Dir dann auch gerne Sternchen dafür geben. Schade, dass es beim Suchbegriff "Wasserbadform" oder "Puddingform" nicht gefunden wird, sonst wäre ich früher darauf aufmerksam geworden. Liebe Grüße von der Gartenliebe

11.03.2013 14:19
Antworten