Lebkuchenkipferl
40 Min.
simpel
30.11.2008
Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
220 g | Mehl |
100 g | Zucker |
3 EL | Milch |
1 Pck. | Puddingpulver, Schokolade |
2 | Eigelb |
1 TL | Lebkuchengewürz |
1 TL | Zimtpulver |
1 Msp. | Nelkenpulver |
1 Msp. | Kardamom |
100 g | Margarine, oder Butter |
n. B. | Schokolade, zum Verzieren |
Kommentare
Super zu verarbeitender Teig - toller, leicht würziger Geschmack! Meine sind etwas heller geworden, da ich auch kein Schoko-Puddingpulver zu Hause hatte und dieses mit Stärkepulver und Trinkschokolade ersetzt habe.
Hmmmm, lecker 😋 Teig ist leicht herzustellen und bei 10g pro Plätzchen (also eher klein), hatte ich am Schluss 51 Stück. Woanders habe ich den Tipp gelesen, zur Formung der Kipferl ein Schnapsglas zu benutzen. Hat wunderbar geklappt. Werden wir öfter backen!
Dient das Schnapsglas dann als Form zum herum biegen? LG Alex
Hallo, ich würde die gerne nachbacken, hört sich toll an, aber ich lebe nicht in Deutschland und hier gibt es keinen Puddingpulver. Womit könnte ich das ersetzen? Danke für eure Tipps!! LG Maria
Hallo Maria, ich würde Speisestärke und etwas Kakao nehmen....ca 35g insgesamt. Wünsche gutes gelingen. Lg Alex
Hallo alex, ich hab deine kipferl gestern gebacken und bin ganz begeistert davon.Seeehr lecker,5***** von mir!! Die sind in mein kochbuch aufgenommen :-)). Liebe grüße Silvie
Hallo alexandradugas! Ich habe heute deine Kipferl gebacken und muss sagen sie schmecken sehr gut und der Teig lässt sich super verarbeiten. Vielen Dank für das leckere Rezept! Liebe Grüße Leonie3007
Huhu, ich hab dein Rezept heute ausprobiert, sie sind wirklich super schnell gemacht, der Teig lässt sich toll verarbeiten und sie schmecken sehr, sehr gut. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Araya
Freut mich das euch die Plätzchen schmecken. Danke für die gute Bewertung. Lg Alex
Sehr leckere Kipferl und super einfach zu machen. Teig lässt sich sofort nach der Zubereitung verarbeiten....klasse. Lg Melanie