Party - Mettigel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wenn Sie Ihr Mett nicht einfach so auf den Tisch stellen wollen

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 30.11.2008 5655 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Mett (bereits gewürzt)
3 große Zwiebel(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
5655
Eiweiß
264,19 g
Fett
511,75 g
Kohlenhydr.
13,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Sie teilen das Mett in 3 unterschiedlich große Haufen. Der 1. Haufen sollte der größte sein und den Körper ergeben, der 2. Haufen den Kopf und der 3. und somit kleinste Haufen die Nase. Nun formen Sie sich Ihre Teile so zurecht, dass es einen Igel ergibt, wenn Sie alles zusammen setzen.

Jetzt schälen Sie Ihre Zwiebeln. Schneiden Sie diese längs in Streifen, das ergibt dann die Stacheln vom Igel. Wenn Sie die Zwiebelstreifen in der richtigen Größe haben, stecken Sie die Stückchen dann in den Mett-Igel. Denken Sie daran, dass der Igel auch Zwiebel-Augen braucht.

Servieren Sie dazu noch leckeres Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bezaubern

Der Hit auf unserem Buffet :-) Alle Gäste waren total begeistert.

05.07.2017 08:23
Antworten
giothevanni

Das perfekte Party-Snack, mache ich immer wieder gerne 😅

07.06.2017 08:51
Antworten
Marieulie

habe für die Stacheln Salzstangen genommen..auch echt super lecker :)

13.12.2016 19:40
Antworten
Eisbonbon

Der Mettigel wurde bei uns zum Mett-Schwein ;) Sah super aus und war sehr schnell weg...

21.05.2016 13:55
Antworten
JoergDerZerstoert

Es war ein Gedicht! Einfach lecker!

27.04.2016 08:27
Antworten
Atlanter

Wenn man noch Ananas-Stückchen aus der Dose drüber schüttet, hat man "Mettigel Hawai". Gaaanz lecker ^^

05.12.2009 21:34
Antworten
hope88

Hallo zusammen, Für die Augen kann man auch 2 Pfefferkörner verwenden! Das passt gut zu Mett ;-) Liebe Grüeß, hope

27.01.2009 12:40
Antworten
promedheus

Also will ja hier nicht meckern, aber nen anständiger Mettigel hat doch Olivenaugen, oder?

15.01.2009 22:30
Antworten
Loeckchen87

Klar kann man auch olivenaugen machen.... es bleibt ja jedem selbst überlassen, nur ich denke zu mett passt geschmacklich am besten zwiebeln, deshalb würde ich zwiebeln nehmen. LG

16.01.2009 11:42
Antworten
Hel8

Hallo Loeckchen87 ! Für die Augen kann man auch Pimentkörner verwenden! LG Hel!

02.12.2008 16:32
Antworten