Lammhack - Kürbis Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schmeckt auch mit jedem anderen Hackfleisch

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.11.2008



Zutaten

für
150 g Nudeln
1 EL Butter, für den Kürbis
½ kleiner Kürbis(se)
2 Zwiebel(n), fein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch
350 g Hackfleisch vom Lamm
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Fenchelsamen, gemahlen
1 Msp. Zimtpulver
Balsamico
1 EL Butter
1 EL Mehl
125 ml Milch
1 Msp. Muskat, gerieben
1 Dose Tomate(n), geschält
100 g Käse, gerieben
1 Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Nudeln nach Vorschrift kochen und abkühlen lassen

Den geschälten Kürbis in feine Streifen schneiden und in Butter ganz kurz andünsten.

Hackfleisch mit den Zwiebeln und allen Gewürzen mischen, mit Balsamico, Pfeffer und Salz abschmecken.

Mehl in Butter anschwitzen, mit der Milch aufgießen und etwa 3 Minuten köcheln lassen. Grob geteilte Tomaten mit dem Saft zur Bechamelsoße geben. Mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen. In die nicht mehr kochende Soße die Hälfte des Käses und das verquirlte Ei einrühren.

Eine Auflaufform mit Fett ausstreichen und schichtweise mit Hackfleisch und den Nudeln auffüllen. Oben kommt der Kürbis als Abschluss. Soße darüber gießen und den restlichen Käse darauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Min bei 180° backen

Dazu passt gut ein Tomatensalat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ManuGro

Hallo, wir waren von diesem Auflauf leider überhaupt nicht begeistert. Das lag wohl am Lammhackfleisch, dass nicht angebraten wurde. Zwischen den Nudeln in der Auflaufform wird es dann ja eher gekocht als gebraten. LG ManuGro

17.12.2018 12:31
Antworten
LisaJanine92

Hab das ganze ohne die Béchamel gemacht, war sehr lecker :-)

14.12.2018 18:22
Antworten
pelikana

Hallo, Leckerer, einfach zuzubereitender Auflauf. Ideal, um Kürbisreste zu verarbeiten. Einziges Manko: die Zwiebeln wurden nicht richtig durch, das nächste Mal brate ich sie vorher an. Liebe Grüße pelikana

20.03.2013 19:51
Antworten
Rote_Beete

Den Auflauf gab´s gerade bei uns. Ich bin total begeistert. Ich habe Rinderhack genommen. Der Balsamico und die Nelken haben dem Hack eine raffinierte Note gegeben. Und dazu der leicht süßliche Kürbis... mmmhh. Die Soße ist bei mir allerdings gar nicht bis in die unteren Schichten vorgedrungen. Ist das bei euch auch so? Danke für das tolle Rezept!

09.11.2012 22:41
Antworten
Rote_Beete

Ich habe dunklen Balsamico genommen. Und zwar einen ordentlichen Schuss, so dass sich das Hackfleisch in der Schüssel leicht färbte. War super!

09.11.2012 22:42
Antworten
pasiflora

Hallo! Ich fand es sehr lecker, mein Schatz war vom Geschmack des Lamm-Hackfleischs nicht so angetan, so das ich naechstes Mal lieber Rinderhack nehme. Allerdings habe ich das Fleisch in der Pfanne vorgebraten und alles etwas mehr durchmischt, weil ich sonst dachte, das mir die Nudeln vielleicht zu trocken werden. Eigentlich kann man das ganze auch in der Pfanne zubereiten! LG aus Peru Pasi

11.05.2009 03:58
Antworten
Herta

Danke Pasi! Lammfleisch ist leider nicht immer beliebt. Anbraten mußt du das Fleisch nicht. Gruß aus Bayern Herta

11.05.2009 05:43
Antworten
Herta

Danke fürs Bild Es ist immer interessaant, wie verschieden die Speisen mit den gleichen Zutaten ausfallen Gruß Herta

28.05.2009 20:49
Antworten
lametti

Hallo Herta, eben gabs deinen Auflauf. Sehr lecker!! Das mit Balsamico gewürzte Hackfleisch hat einen super Geschmack, das kannte ich nicht. Statt geschälten Tomaten musste ich Passierte nehmen, aber das wird am Geschmack nichts geändert haben. Danke für das lecker Rezept! Bilder kommen noch...................:) LG Lisa

21.12.2008 21:00
Antworten
Herta

Hallo Lisa, danke für deinen netten Kommentar. Auch meine Bilder warten auf Freischaltung Herzlicher Gruß Herta

22.12.2008 05:43
Antworten