Zutaten
für2 Liter | Saft, (Rhabarbersaft) |
1 Flasche | Schnaps, (Korn) |
10 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Einfach alle Zutaten miteinander vermengen und in Flaschen abfüllen.
Gut gekühlt genießen!
Gut gekühlt genießen!
2 Liter | Saft, (Rhabarbersaft) |
1 Flasche | Schnaps, (Korn) |
10 Pck. | Vanillezucker |
Kommentare
Schade hab jetzt ein Rezept für eine richtige Maische erwartet!
Hallo, will den Schnaps auch ausprobieren. Meine Frage: Genießt man ihn nur pur oder kann man ihn auch mit Sekt oder Prosecco aufgießen wie z. B. Limes? Vielen Dank für die Antwort LG 1997kilian
Hallo :) hält er sich auch ungekühlt 12 Monate oder wie lange kann ich ihm da aufheben? Danke!
du kochst wohl wenig? also, alkoholische getränke die über mindestens 38 volumenprozent alkohol verfügen kannst du ruhig solange aufbewahren(länger als ein jahr) bis sie alle sind, auch ungekühlt. bei mir dauert es etwa eine woche dann ist die pulle leer. um den likör länger als ein jahr aufzubewahren wäre mir die arbeit zu schade.
Naja eine Flasche Korn auf 2 Flaschen Saft mindert den Alkoholgehalt auf weniger als 1/3 vom ursprünglichen Korn. Korn mit entweder 32 oder 38 Volumenprozent Alkohol (0,7l)... gemischt mit 2 Litern Saft kannst du davon ausgehen knapp 1/4 Volumenprozent Alkohol dabei zu erhalten. Also 8% oder bestenfalls 9,5 %... damit ist das Jahr hinfällig.
Huhu, also wir nehmen auch Wodka und 8 Vanillezucker....mmmmhhhh....lecker!
Danke für dieses Tolle Rezept. Mache ihn schon seit letzem Sommer so und alle lieben ihn.. gerne auch mal mit Wodka
Hallo wir nehmen gelegentlich Wodka und 4-5 Päckchen Vanillinzucker, dafür noch etwas normalen Zucker, damit der Rhabarbar-Geschmack erhalten bleibt! :) WonWom
Hallo, der ist momentan bei uns auch der Hit. Allerdings nehmen wir Doppelkorn und nur 6 Pck. Vanillezucker. Reicht vollkommen aus. Und ist gar nicht so sauer wie man es sich vorstellt. Einfach mal probieren. LG Möhre
Super, genauso mache ich ihn auch immer. Gruß annadi