Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 | Ei(er), getrennt |
150 g | Zucker |
100 g | Mehl |
3 EL | Kakaopulver |
1 TL | Backpulver |
100 g | Marzipan, gerieben |
1 Pkt. | Vanillezucker |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Eis, (Vanilleeis, sahniges, Bourbon) |
1 Pkt. | Gelatinepulver |
6 EL | Wasser, kalt |
4 halbe | Pfirsich(e), ( Dose) in Scheiben geschnitten |
Für den Guss: |
|
---|---|
1 Pkt. | Kuchenglasur, Schoko |
Zubereitung
Eiweiße mit Vanillezucker steif schlagen.
Eigelbe mit Zucker schaumig rühren, anschließend Marzipan gerieben hinzufügen und glatt rühren.
Mehl, Kakao und Backpulver vermengen und in die Eigelbmasse integrieren. Eiweißmasse behutsam unterheben.
Alles in eine gefettet und bemehlte Gugelhupform geben und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Rausholen und erkalten lassen.
Erkalteten Gugelhupf waagerecht durchschneiden und beide Hälften zu 1/3 aushöhlen.
Eis rausholen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Gelatine nach Packungsanweisung bereiten und in das Eis integrieren.
Das Eis in die untere Gugelhupfhälfte einfüllen, darüber die Pfirsichhälften, in Scheiben geschnitten, anrichten. Mit der zweiten Hälfte Gugelhupf zudecken und das Ganze in den Tiefkühler für mindestens 1 Stunde legen.
Rausholen und die geschmolzene Schokoglasur auftragen. Durch die Gelatine bleibt das Eis viel länger wie gewohnt in Form und zerläuft nicht.
Eigelbe mit Zucker schaumig rühren, anschließend Marzipan gerieben hinzufügen und glatt rühren.
Mehl, Kakao und Backpulver vermengen und in die Eigelbmasse integrieren. Eiweißmasse behutsam unterheben.
Alles in eine gefettet und bemehlte Gugelhupform geben und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Rausholen und erkalten lassen.
Erkalteten Gugelhupf waagerecht durchschneiden und beide Hälften zu 1/3 aushöhlen.
Eis rausholen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Gelatine nach Packungsanweisung bereiten und in das Eis integrieren.
Das Eis in die untere Gugelhupfhälfte einfüllen, darüber die Pfirsichhälften, in Scheiben geschnitten, anrichten. Mit der zweiten Hälfte Gugelhupf zudecken und das Ganze in den Tiefkühler für mindestens 1 Stunde legen.
Rausholen und die geschmolzene Schokoglasur auftragen. Durch die Gelatine bleibt das Eis viel länger wie gewohnt in Form und zerläuft nicht.
Kommentare
Der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt, es ist auch eine lustige Idee mit der Eisfüllung, alle waren überrascht. Für Gäste also eine tolle Idee. Für den Alltag eher zu viel Aufwand ... da kann man einfach einen Schokoladekuchen machen und das Eis extra dazu reichen