Kirsch - Streusel - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (188 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 29.11.2008 5849 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
2 Becher Schmand je 200 g
2 Becher Zucker
3 Becher Mehl
1 Glas Schattenmorellen

Für die Streusel:

2 EL Butter, zerlassene
2 EL Zucker
4 EL Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
5849
Eiweiß
100,54 g
Fett
191,15 g
Kohlenhydr.
913,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Als Maß für Zucker und Mehl 1 leeren Schmandbecher verwenden.

Die Schattenmorellen gut abtropfen lassen.

Für den Teig die Eier trennen. Die Eigelbe mit Schmand, Zucker und Mehl (das Backpulver untergemischt) verrühren. Die Eiweiße steif zu Schnee schlagen und anschließend vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die abgetropften Schattenmorellen auf den Teig geben, NICHT hineindrücken.

Für die Streusel den Zucker mit Mehl mischen. Die zerlassene Butter zugeben und locker mit den Händen Streuseln herstellen. Diese über den Kuchen verteilen.

Das Blech in den kalten Backofen schieben und bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zonale07

Hallo! Ich backe wirklich viel( bin auch darin ausgebildet)! Aber Fazit, der Kuchen ist Mega❣Ich habe den Schmand aber zur Hälfte mit grichischem Joghurt, da ich nicht Mehr hatte ersetzt ❣ Volle Punktzahl

25.06.2023 06:04
Antworten
maxi_wie91

Der ist sooo lecker der Kuchen, kommt immer super an und wurde auch schon oft nach dem Rezept gefragt. Jetzt meine Frage: ich würde den gerne mal mit Apfel oder Pflaume machen, worauf muss ich da achten? Welchen Apfel nehme ich am besten und muss ich das Obst vorher noch irgendwie süßen oder einlegen?

24.09.2022 10:47
Antworten
Freewilli1000

Damit die Kirschen nicht versimken, Welse ich sie ein wenig in mehl

19.02.2021 15:47
Antworten
nana677

Ich mache den Kuchen regelmäßig bei Veranstaltungen für unsere Kinder. Er ist überaus beliebt. Und so schöne zu backen. Ich nehme aber auch die doppelte Menge an Kirschen soweit die 4fache Menge an Streuseln. Ne schöne dichte Streusel-Schicht. So schmeckt es uns am besten.

11.10.2020 11:35
Antworten
Kerstin1237

Kann man den Kuchen auch einfrieren?

29.06.2020 10:46
Antworten
niete_am_herd

hallo, der kuchen ist wirklich sehr lecker, habe statt schmand saure sahne genommen (schmand gibts hier irgendwie nicht im supermarkt...). allerdings musste ich die dreifache menge an streuseln machen, um den kuchen annähernd deckend damit bestreuen können. ach so, den ofen habe ich auch nicht vorher angemacht, und tataa, es funktioniert! :-)

05.07.2009 14:49
Antworten
Adi22

Hallo Wilana !! Danke für dieses tolle Rezept, der Kuchen schmeckt super-lecker. Hierfür gibt es fünf perfekte Punke. Den Kuchen werde ich 100%-ig wieder backen, und in meine Kuchendatei "aufnehmen". LG Andrea

28.03.2009 18:13
Antworten
wilana

Hallo Andrea, kann nur nochmal Danke sagen! Habe schon in der Gruppe gesehen, dass du diesen Kuchen gelobt hast! Freut mich sehr! LG

28.03.2009 20:23
Antworten
humstein

Hallo! Da du extra schreibst, die Kirschen nicht hineindrücken : heißt das, die versinken von selbst? Und der Ofen muss wirklich nicht vorgeheizt werden? Lg humstein

30.11.2008 17:50
Antworten
wilana

Hallo humstein, der Kuchenteig geht beim Backen auf, somit versinken die Kirschen von selbst. Der Ofen kann natürlich vorgeheizt werden, muss aber nicht! Ich habe den Kuchen bis jetzt im nicht vorgeheiztem Ofen gebacken. Zur Absicherung mache ich immer eine Stäbchenprobe. LG, Wilana

30.11.2008 20:40
Antworten