Zutaten
für500 g | Gemüse, gemischtes (Porree, Möhren, Kohlrabi, Fenchel, Sellerie, Brokkoli) |
3 EL | Öl |
¼ Liter | Wasser (reichlich) |
1 Würfel | Gemüsebrühe |
½ Tasse/n | Couscous, ca. 65 g |
1 | Ei(er) |
Pfeffer, frisch gemahlener | |
2 TL | Hefeflocken |
Kerbel, gehackt | |
Olivenöl oder Kokosfett, zum Braten | |
1 Bund | Schnittlauch |
etwas | Parmesan oder Gouda, grob geraffelt |
Petersilie, gehackt | |
Mehl für die Hände |
Zubereitung
Das Gemüse grob raffeln und in Öl kurz dünsten. Den Gemüse-Brühwürfel zerbröckeln und mit Wasser angießen. Alles durchrühren und das Gemüse darin zugedeckt 3 - 5 Minuten garen. Couscous unter das kochende Gemüse rühren. Topf von der Herdplatte nehmen und mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
Dann Ei, Hefeflocken und Kräuter zugeben und die Masse gründlich vermischen. Mit bemehlten Händen 12 Frikadellen formen und bei guter Mittelhitze und lose aufgelegtem Pfannendeckel ca. 8 bis 10 Minuten braten.
Als Beilage Kartoffelpüree bereiten und auf ofenfester Platte zugedeckt im Backrohr bei 80°C warm stellen. Die Frikadellen drumherum legen und mit Schnittlauchröhrchen und grobgeraffeltem Käse bestreuen.
Dann Ei, Hefeflocken und Kräuter zugeben und die Masse gründlich vermischen. Mit bemehlten Händen 12 Frikadellen formen und bei guter Mittelhitze und lose aufgelegtem Pfannendeckel ca. 8 bis 10 Minuten braten.
Als Beilage Kartoffelpüree bereiten und auf ofenfester Platte zugedeckt im Backrohr bei 80°C warm stellen. Die Frikadellen drumherum legen und mit Schnittlauchröhrchen und grobgeraffeltem Käse bestreuen.
Kommentare
Nach dem die ersten Frikadellen trotz Mehl auseinander gebrochen waren, habe ich eine andere Pfanne benutzt und auf niedrigerer Temperatur gebraten, sie sind super schön und fest geworden. Geschmacklich sind sie Bombe und das sage ich als Fleischesser! Benutzt haben wir Kohlrabi, rote Zwiebeln, Porree, Kartoffeln und Möhren. Die Hefeflocken habe ich nicht gehabt
Sehr schönes und einfaches Rezept. Gelingsicher und super lecker. Volle Punktzahl.
Mega lecker! Habe auch eine Packung Suppengrün benutzt, aber den Sellerie durch Kartoffeln ersetzt (hab den Sellerie anderweitig benutzt). Am Ende habe ich allerdings mit etwas Paniermehl nachbessern müssen, weil sie zu feucht waren und nicht gehalten haben. Geschmacklich aber seehr gut! Haben die Frikadellen als Patty für Burger benutzt, mit Pommes und Soßen - ein Traum!
Sehr lecker ! Habe nur die halbe Portion gemacht und hatte von Karotte über Brokkoli und zucchini einfach alles rein was ich im Kühlschrank gefunden hatte. Zugegebenermaßen war die Masse bei mir auch etwas zu feucht für meinen Geschmack und habe deswegen mit etwas Mehl nachgeholfen, wäre aber vermutlich auch ohne gegangen. Insgesamt sehr lecker und absolut zu empfehlen! 5 Sternchen :))
Habe tiefkühlgemüse verwendet und einfach kurz mit gemüsebrühe gekocht,dann alles nach Rezept,sehr lecker👍🏻👍🏻👍🏻😋
ähem - "helfen sie" müsste es wohl grammatikalisch korrekt heißen...
Hallo zusammen, (Bier-)Hefeflocken gibt es zum Beispiel im Reformhaus oder bei "dm" (dort wesentlich günstiger). Sind gut für Haut, Haare etc. (und bei Hunden und Katzen hilft sie gegen Flöhe ;-)) LG schlabbernase
Wofür sind denn die Hefeflocken gut? Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, habe aber keine Idee, wo ich die Hefeflocken herkriege und ich habe auch keine Lust, mir die Hacken nach Hefeflocken abzulaufen. ;-) Kann man die evtl. auch weglassen? Viele Güße
Das Rezept hört sich gut an, aber ich hätte da mal eine Frage: Was sind Hefeflocken? LG
mit couscous habe ich noch nie bratlinge gemacht - da mir die erste portion trotz einem ei zerfallen ist habe ich noch ein ei, schlussendlich auch 2 löffelchen gries und etwas (zarte) Haferflocken in den Teig getan (ich hatte etwas sehr wenig couscous) Das nächste mal werde ich etwas kräftiger würzen - aber ich denke bei guten verhätltniss zwischen couscosu (wie gesagt bei mir wars bissi weniger) und gemüse und bissi mehr hefeflocken sollte es auch gut ohne ei binden denk ich. danke für den guten tipp!