Zutaten
für180 g | Butter |
150 g | Mehl |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 g | Mandel(n), gemahlen |
60 g | Puderzucker |
2 TL, gehäuft | Kakaopulver |
1 TL, gehäuft | Zimtpulver |
Kuchenglasur (Schokoglasur), hell und dunkel | |
Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten, Teig ca. 30 min in den Kühlschrank stellen.
Auf einem gut bemehlten Brett portionsweise ca. 5 mm dick ausrollen und runde Kekse ausstechen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, im vorgeheizten Rohr bei 160 ° Umluft ca. 8 - 10 min backen.
Erkaltet mit Glasur bestreichen, mit der zweiten Glasur einen kleinen Klecks in die Mitte geben und mit einer Stricknadel von der Mitte zum Rand hin durch die Glasur ziehen.
Auf einem gut bemehlten Brett portionsweise ca. 5 mm dick ausrollen und runde Kekse ausstechen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, im vorgeheizten Rohr bei 160 ° Umluft ca. 8 - 10 min backen.
Erkaltet mit Glasur bestreichen, mit der zweiten Glasur einen kleinen Klecks in die Mitte geben und mit einer Stricknadel von der Mitte zum Rand hin durch die Glasur ziehen.
Kommentare
Ich backe diese kekse schon seit Jahren und versuche immer wieder den Teig irgendwie abzuwandeln, weil das Grundrezept leider nicht funktioniert. Diesmal hab ich ein Ei, etwas Backpulver, viel mehr Mehl und einen Schuss Milch hinzugefügt, dann sehr klein ausgestochen... es hat funktioniert, so stelle ich mir die perfekten Weihnachtsplätzchen vor.
Wieviele Kekse wird 1 Portion?
Geschmacklich 5* aber der Teig ist so anstrengend auszurollen. Habe daher einfach Kipferl daraus geformt und die Hälfte jeweils mit weißer Schokolade getränkt, da der Teig sehr mürbe danach ist :)
Bei mir hat sich der Teig auch nicht verarbeiten lassen, lag aber vllt auch daran das ich noch ein Schuss Orangenlikör rein hab, dann einfach aus dem Teig ne Rolle machen und ca 5mm dünne Scheiben runter schneiden. Mega lecker, danke fürs Rezept
Sehr leckere "Plätzchen" :) habe sie die letzten Jahre immer zu Weihnachten gemacht und auch dieses Jahr sind sie eben frisch aus dem Ofen. Ich habe auch immer noch etwas Mehl über den Teig aber man spürt ja wann er fest genug zum ausstechen ist. Danke für das Rezept :)
hallo mima! nachdem ich die schönen Bilder gesehen habe, wollte auch ich mich an dieses Rezept wagen...nur muss irgendetwas schief gelaufen sein. Der Teig war viel zu "feucht" und "klebrig" um verarbeitet zu werden...eigentlich habe ich alles ziemlich genau abgewogen... liebe grüße delacre
Hallo! Bin nur über das tolle Foto von deinen Plätzchen auf das Rezept gestoßen. Habe es mir gleich gespeichert und werde diese am Wochenende ausprobieren. Einfach, weil sie so toll aussehen. Lg humstein
Hallo humstein freut mich sehr und ich wünsche dazu recht gutes Gelingen zur Glasur möchte ich noch betonen (weil ich dies im Rezept nicht extra erwähnt habe), dass es am besten ist immer 2-3 Kekse zu glasieren, so erzielt man ein schönes Ergebnis liebe Grüße Mima
Hallo Mima, auch dieses leckere Rezept habe ich ausprobiert und bin begeistert. Vielen Dank. Deine Plätzchen schmecken meiner ganzen Familie und wir geben dir dafür 5 Sterne. LG Gisela
Hallo Gisela ich freue mich, dass du dieses Rezept schon ausprobiert hast und dass du und deine Familie von diesem Ergebnis auch so zufrieden seid dankeschön für die tolle Punktevergbabe ich wünsche dir noch einen schönen Advent liebe Grüße Mima