Mohn - Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Vanille - Grieß - Pudding

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 28.11.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

180 g Zucker
180 g Butter, weiche
1 Ei(er)
360 g Mehl, gesiebt
1 Tüte/n Backpulver

Für die Füllung:

1 Liter Milch
½ Liter Wasser
300 g Zucker
175 g Grieß
½ Tüte/n Puddingpulver (Vanillegeschmack)
350 g Mohn
250 g Butter
1 Becher Sahne
3 Ei(er)
2 cl Amaretto
2 cl Rum

Für die Streusel:

150 g Zucker
150 g Butter
250 g Mehl
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für den Teig Butter, Zucker schaumig rühren. Dann das Ei unterschlagen. Mehl, Backpulver und durch ein Sieb unter die Eiermasse kneten. In Folie gewickelt ca. 30 min. kaltstellen.

Für die Füllung Milch, Wasser, Zucker aufkochen. Grieß, Puddingpulver und Mohn mischen. Unter Rühren in die Milch einrieseln lassen. Ca. 3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Butter in Flöckchen unterrühren, bis sie sich auflöst. Die Mohnfülle erkalten lassen.

Für die Streusel alle Zutaten mischen und mit kalten Händen zu Streuseln verarbeiten.

Den Teig ausrollen. Ein tiefes Blech (ca. 32 x 36 cm) fetten und den Teig auf das Blech legen. Sahne und Eier verrühren. Mit Amaretto und Rum verfeinern und unter die erkaltete Mohnmasse rühren. Das Ganze auf den Teig streichen und die Streusel darüber verteilen.

Im auf 200°C vorgeheizten Ofen ca. 30 min. backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ybsanderson

Super Rezept! Ich habe das Rezept halbiert für ein 26 cm Springform. Hat prima geklappt.

10.02.2023 18:48
Antworten
Bine1974

Einfach ein Traum dieser Kuchen. Vorallem wrnn er noch lau warm ist. Lebe in den USA und hatte schon 9Jahre keinen Mohnkuchen gegessen. Den wird es noch sehr oft geben. Meine Family war total begeistert. 5*****

06.02.2023 03:12
Antworten
sandsturmde

Ich backe diesen Kuchen schon seit Jahren, Und hatte noch nie Probleme. Da ist bei dir wohl was falsch gelaufen. Und niemals mohnback benutzen... Immer gemahlenen Mohn.

23.12.2022 16:14
Antworten
Bine1974

Dieser Kuchen hier ist nun wirklich gar nicht extrem suess. Finde ich echt traurig das jemand solch eine Bewertung abgibt und haelt sich selber nicht ans Rezept. Steht nichts von Mohnfix/back drin. Dank deinem Mohnfix ist auch der Kuchen nichts geworden.🙈

06.02.2023 03:19
Antworten
masalipa11

Erkalten lassen, dann wird er fest! Da ist Pudding und Grieß drin, die werden IMMER erst fest wenn sue kalt werden. Und Zucker kann man auch variieren...

26.02.2023 12:52
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo pinktroublebee, Was denkst Du, wenn ich Deinen Kuchen nur in einer Springform backen möchte, reicht da wohl die halbe Menganangabe Deines Rezeptes ? Der hört sich ja echt lecker an :-) Liebe Güße Regine

09.09.2010 13:05
Antworten
weissalf1

Da reicht auf jeden Fall die Hälfte

09.09.2010 16:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Dankeschön, weissalf, da weiß ich schon, was ich am WE backen werde. LG Regine

09.09.2010 17:36
Antworten
pinktroublebee

Hallo, ich kanns auch nur noch aml bestätigen. Sas reicht auf den Fall aus. Lg und viel Erfolg, beim ausprobieren :)

09.09.2010 18:52
Antworten
weissalf1

Teufel - ist der gut!!! Versprochen!!! Der bleibt auch direkt auf den Hüften hängen!!! (weil man nicht aufhören kann) Den müsst Ihr unbedingt mal probieren

28.07.2010 16:31
Antworten