Kartoffelstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.05.2003



Zutaten

für
1 Pkt. Blätterteig, (275 g)
100 g Speck, durchwachsen, für Kaloriensparer magerer Schinken oder Kochschinken
1 Zwiebel(n)
750 g Pellkartoffel(n), vom Vortag
3 Ei(er), davon das Eigelb
⅛ Liter Sahne
1 Bund Schnittlauch
2 Bund Petersilie, glatt
Salz und Pfeffer
Majoran
Kümmel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Speck und Zwiebel fein würfeln. Speck anbraten, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten und abkühlen lassen.
Kartoffeln grob reiben. 2 Eigelb und die Sahne verquirlen. Kartoffeln, Eigelb-Sahne, Gewürze, Kräuter und Speck-Zwiebelmischung miteinander vermengen.
Blätterteig ausrollen, mit der Kartoffelmasse bestreichen, zu einer Rolle formen. Wenn Teigreste übrigbleiben, kann man die Rolle noch damit verzieren. Die Ränder mit Eigelb bestreichen, den Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberfläche mit dem restlichen Eigelb bepinseln. Einige Löcher in den Teig stechen. 10 min bei 200 Grad, ca. 15 min weiter bei 175 Grad backen.
Passt als Beilage zu Fleischgerichten oder einfach nur so mit Salat. Ich mache dazu noch eine Kräuter-Joghurt-Sauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Claudi-F-140484

Ich hab den Kartoffelnstrudel schon länger nicht mehr gemacht, wollte ihn zu Weihnachten mal wieder machen 🤗 Mir läuft schon dass Wasser im Mund zusammen wenn ich nur dran denke 😃 Hab eigentlich immer Feldsalat und Kräuterquark dazu gemacht, wollte es dieses mal aber mit gebackenen Camembert und Feldsalat probieren. Ich nehm aber auch Strudelteig und kein Blätterteig, obwohl ich mir vorstellen kann dass das auch lecker ist. Und weil ich Vegetarier bin Tausch ich den Speck gegen Feta.

22.12.2020 21:15
Antworten
Jern

Wunderbares "Restlessen"! Habe mich an diesen Rezept orientiert, allerdings Mengenangaben und Gewürze nach eigenem Geschmack angepasst, etwas Käse und reichlich Knoblauch hinzugefügt. Dazu gab es Gurkensalat mit Joghurtdressing.

03.04.2020 19:57
Antworten
perath

Habe das Rezept aus einer Zeitschrift mit Land im Namen. Dieses ist auch unser Favorit. Selbst unsere inzwischen vielen Austauschschüler lieben es. Ich mache dazu einen Holsteiner Salat: 1Becher saure Sahne, 1Becher Joghurt, Saft einer Zitrone, Zucker, Salz, Pfeffer, 1 Salatkopf. 5 Sterne sind sicher!

27.04.2019 17:50
Antworten
Minkalie

Aus solchen simplen Zutaten so etwas leckeres zaubern...Einfach Klasse!!!!Am Anfang trat sehr viel Flüssigkeit aus....ich hatte das winzige Detail überlesen,dass man Pellkartoffeln nehmen soll und habe stattdessen rohe Kartoffeln genommen...aber es ging alles gut und nach guten 50 Minuten im Ofen hatten wir dann auch einen sehr guten Strudel. Ich habe noch zusätzlich mit Muskat gewürzt.

13.03.2019 19:54
Antworten
Mojse

Da mir Blätterteig zu batzig war, habe ich Strudelteig genommen und anstelle des Specks Gruyere. Hat uns sehr gut geschmeckt. Gruß, Mojse

07.02.2018 08:32
Antworten
evlys

Hallo an alle evt. Nachkocher, inzwischen reibe ich die Pellkartoffeln nicht mehr, ich schneide sie in kleine Würfel. Da "zermatschen" sie nicht so leicht und optisch sieht es auch viel besser aus. Grüße Evlys

04.11.2005 17:05
Antworten
bläcky

Das Rezept muß Ich unbedingt ausprobieren,habe es vor Jahren mal in Österreich gegessen, war total Lecker. Danke Bläcky

04.11.2005 16:40
Antworten
Greta

Hallo !! Ich mache immer einen Strudelteig selber :-) liebe Grüsse Greta

18.01.2005 09:41
Antworten
CBR-Lutzi

Hallo Greta, ich würde den Teig auch gern selber machen. Schon allein weil mir Blätterteig zu fettig ist. Würdest du mir dein Rezept verraten? Vielen Dank im voraus, Lutzi

17.12.2008 11:00
Antworten
barbabeau1985

ein Traum....nur habe ich Joghurt-Knoblauch-Sacue dazu gemacht....herrlich...wird es in Zukunft öfter auf meinem Mittagstisch geben =)

16.04.2004 19:24
Antworten