Lebkuchen - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Mandelbiskuit

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 27.11.2008



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

250 g Zucker
150 g Mehl
50 g Speisestärke
4 Eigelb
4 Eiweiß
125 ml Wasser, kalt
100 g Mandel(n), gemahlen
½ Pck. Backpulver
½ TL Zimt
Marmelade (Orangenmarmelade)

Für die Creme:

250 g Mascarpone
125 g Joghurt
100 g Lebkuchen, ohne Früchtestückchen
250 ml Sahne
40 g Zucker
1 TL Zimt
3 EL Puderzucker
5 EL Orangensaft
4 Blätter Gelatine
100 g Marzipan (ev. Schokolademarzipanriegel)

Zum Verzieren: Lebkuchenkekse oder -Brösel, Zimtsterne etc.


Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Backrohr auf 160 ° Umluft einstellen.

Eiklar zu steifen Schnee schlagen. Eidotter mit Zucker und Wasser sehr schaumig rühren (ca. 5 min lang). Nüsse, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zimt mischen und leicht unterheben.
Zuletzt das geschlagene Eiweiß unterziehen.

In eine vorbereitete Form (28 cm Durchmesser) füllen und ca. 25 - 30 min backen (Stäbchenprobe).
Erkalten lassen und 2 x durchschneiden.

Creme:
Lebkuchen fein zerbröseln, am besten auf der Küchenreibe fein reiben.
Mascarpone, Joghurt, Zucker und den zerbröselten Lebkuchen gut verrühren, Schlagobers (Sahne) steif schlagen und mit Staubzucker (Puderzucker) und Zimt weiter aufschlagen und unter die Mascarponemasse geben.
Gelatine einweichen, mit Orangensaft erwärmen (nicht kochen) und auflösen und dann unter die Creme rühren. Ca. 30 min ziehen lassen.

2/3 der Creme auf den unteren Tortenboden streichen, den zweiten Tortenboden aufsetzen, diesen mit dünnflüssiger, passierter Marmelade bestreichen. Marmelade dafür evtl. mit etwas Wasser erwärmen.
Das Marzipan darüber raspeln, den Tortendeckel aufsetzen. Mit der restlichen Creme Rand und Oberfläche bestreichen und die Torte nach Belieben verzieren, z.B. mit Lebkuchenkeksen, Zimtsternen, Lebkuchenbrösel etc.

Vor dem Servieren ein paar Stunden kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Summerlady-2

Die Torte schmeckte uns sehr gut, wenn auch arg süß und sehr mächtig. Der Boden war leider nicht hoch genug, um ihn 2x zu teilen. Statt Orangensaft habe ich Orangenlikör verwendet, sonst alles wie im Rezept beschrieben. Die Creme war leider nicht fest genug, um sie zu spritzen, da könnte man 2 Blatt Gelatine mehr nehmen. Danke fürs Rezept!

26.12.2020 20:27
Antworten
Moni607

Die Torte war super lecker hat alles funktioniert wie es sollte die anderen sind auch sehr begeistert biöd wir auch reingestellt 😊👍

16.12.2020 16:26
Antworten
Kate Blake

Hi, kurze Frage, ergibt der Teig nur einen Biskuitböden, oder ist er auch genug Fülle für mehrere? Vielen Dank fürs hochladen und die Bilder, sieht toll aus!!

07.11.2020 12:02
Antworten
Mamasiebhirn81

Sehr sehr lecker. Das nächste mal vergesse ich auch bestimmt nicht das Marzipan. 😊

12.10.2018 17:48
Antworten
kochendebine

Hallo, was ist mit dem restlichen Teil des Rezeptes geschehen???

29.09.2018 19:12
Antworten
mima53

Tipp - Tipp - Tipp Hallo ich habe diese Torte heute mit der halben Menge in einer 18er Form gebacken und die Creme war nach den im Rezept angegebenen 30 min noch nicht zu verarbeiten ( die fertige Creme wird zwar weich, soll sich aber auch aufspritzen lassen) ich würde empfehlen, die Creme im Kühlschrank ziehen lassen, ev. auch etwas länger Mima

10.11.2009 21:51
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo liebe Mima, deine Lebkuchen - Torte gab es bei uns zu Weihnachten und sie war wunderbar. Der Biskuit war schön luftig und locker, er bekam durch die Mandeln ein sehr feines Aroma. Und dann natürlich diese Lebkuchencreme mmmhh... das ist etwas ganz tolles. Ich hatte Marillenmarmelde genommen und das war dann mit dem Marzian so was von lecker, oh was soll man da noch mehr sagen. Eine wahre Gaumenfreude eben. Hab vielen Dank für das schöne Rezept. ( Foto folgt ) Liebe Grüße Pumpkin-Pie

26.12.2008 23:21
Antworten
mima53

Liebe Pumpkin-Pie es freut mich natürlich sehr, dass du diese Torte zu WEihnachten gewählt hast und du mit dem Ergebnis auch so zufrieden warst - ich freue mich schon auf dein Foto ich bedanke mich fürs Ausprobieren und auch für deine prima Bewertung liebe Grüße Mima

29.12.2008 15:35
Antworten
Christine_R

Hallo Mima, für diese herrliche Torte gibt es selbstverständlich von mir die volle Punktezahl - es ist eine ganz tolle, feine Kombination von Mandelbiskuit, leichter Lebkuchencreme und der fruchtigen Note von der Marmelade mit dem Marzipan darauf - ein perfekter Genuß ......... Danke für das tolle Rezept ! Liebe Grüße Christine

09.12.2008 13:04
Antworten
mima53

Liebe Christine ich bedanke mich herzlich für dein schönes posting und für deine tolle Punktevergabe- ich freue mich, dass es dir so gut geschmeckt hat liebe Grüße und noch einen schönen Advent Mima

09.12.2008 17:24
Antworten