Salzknöchle, Surhaxn oder Eisbein
In Franken nennt man es Gnechla
5 Min. simpel 27.11.2008In Franken nennt man es Gnechla
5 Min. simpel 27.11.20081 | Haxe(n), gepökelt, (Knöchle) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Lorbeerblatt |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Karotte(n) |
Kommentare
Hallo Herta! Ein sehr gutes und einfaches Essen. Absolut Empfehlenswert. Danke für das prima Rezept! Viele Grüße! Der Herdquäler
Hallo Ihr Lieben, das Rezept ist super. Wer mehr geschmack haben will sollte die Haxen nach dem Pökeln räuchern. Danach wie im Rezept beschrieben weiter zubereiten. Ich reiche entweder Kartoppelstampf und Sauerkraut dazu oder einfach nur nen Wecken zu den Knöchlie. Allerdings schneide ich sie dann in 4 - 5 cm dicke Scheiben.
Hallo, ich schließe mich kommissarinrosa an. Der Zeitbedarf bei mir war 120 min, aber ich weiß das Gewicht des Knöchles nicht mehr. LG ernan
Es schmeckt allen. Gutes und einfaches Rezept. Empfehlenswert. Dankeschön!
Hallo Herta, ich werde heute Dein Rezept ausprobieren. Wir sind Kölner und leben in Franken. In Köln nennt man es Hämmche. Meine Feuerprobe. Ich werde berichten. 1 Gnechla wiegt 1 kg! Schaun mer mal, ob ich mit 90 Minuten auskomme. Melde mich...