Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die zerbröckelte Hefe mit Honig und Salz in einer Schüssel verrühren. Mehl, Haferflocken und grob gehackte Walnüsse vermischen und mit dem Hefe-Gemisch zusammen vermengen. Den Teig gut durchkneten. Unter einem Tuch im Warmen ca. 30 min gehen lassen und nochmals gut durchkneten.
Den Teig nach Belieben zu einem runden oder länglichen Brot formen, auf ein Backblech legen und nochmals zugedeckt ca. 15 Min gehen lassen. Bei 200° vorgeheiztem Ofen ca. 30-35 Min backen (eine kleine Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen).
Nach dem Backen das Brot auf einem Küchengitter abgedeckt auskühlen lassen.
Gutes Rezept. Ich habe das Brot im BBA gebacken. Ich habe Dinkelvollkornmehl, Dinkelmehl 1050, nur 300 ml Wasser und nur 100 Gramm Nüsse genommen. Außerdem habe ich Trockenhefe und Brotgewürz verwendet. Das Brot ist gut gelungen und schmeckt sehr gut.
Hab das Brot gestern zum ersten Mal gebacken. Allerdings ein wenig abgewandelt. Hab Trockenhefe und Dinkelmehl verwendet und im Brotbackautomat gebacken. Super lecker
Hallo,
ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten und das Brot war zum Niederknien lecker.
Heute Abend mit selbstgemachtem Gänseschmalz......bin begeistert
Liebe Grüße
Christine
Also zuerst mal danke für das Rezept auch wenn ich es nicht so ganz nach den Angaben mache. Ich nehme beim Mehl 270 g Dinkelmehl und 150 g Roggenmehl. Ausserdem nehm ich noch 2 TL Brotgewürz weil ich den Geschmack mag :-) ich lasse den Teig zweimal je 90 Minuten gehen und backe dann bei 200 Grad Umluft ca 35 Minuten. I
Uns hat das Brot supergut geschmeckt! Allerdings werde ich beim nächsten Mal nur die Hälfte Nüsse verwenden, ich denke, das reicht dann völlig aus.
Bei mir war der Teig übrigens auch sehr klebrig, aber anscheinend ist das richtig so?!?
hallo, ich habe auch dein brot gemacht, nachdem unser nussbaum es heuer gut mit uns meint. und ich kann nur sagen, ich werde es nochmals machen und nochmals und nochmals.....
ich habe ganze haferflocken genommen und die nüsse gerieben, weil meine kinder die stückchen nicht mögen. und es ist das lieblingsbrot all meiner drei kindern geworden!
danke für dieses tolle rezept!
Hallo keks,
ein sehr tolles Rezept an das ich mich mit dem BBA lange nicht herangetraut hatte - gestern war es so weit und es ist wuuuunderbar geworden! Danke :) Auch mein Mann war begeistert.
Da ich leider keine mehr auf Vorrat hatte, kamen allerdings nur 50g Haferflocken rein und dementsprechend mehr Mehl.
Von den Walnüssen habe ich auch nur die Hälfte genommen, da es mir persönlich zu viel an Nuss gewesen wäre.
@dreichert: ich habe feine Haferflocken genommen - damit klebt das Brot auf jedem Fall zusammen. Daher kommt das auch mit dem Mehl hin. Für meine anderen Brotrezepte verwende ich in etwa auch so 'wenig' Mehl.
Foto folgt :)
Gruß,
nabe
Hallo keks02!
Letzte Woche habe ich dein Rezept ausprobiert und war überrascht
von dem leckeren Geschmack. Wir haben sowohl Marmelade als auch
Käse darauf gegessen. Es passte beides. Das wird es bestimmt wieder
mal geben.
LG, Geffy
Kommentare
Gutes Rezept. Ich habe das Brot im BBA gebacken. Ich habe Dinkelvollkornmehl, Dinkelmehl 1050, nur 300 ml Wasser und nur 100 Gramm Nüsse genommen. Außerdem habe ich Trockenhefe und Brotgewürz verwendet. Das Brot ist gut gelungen und schmeckt sehr gut.
Hab das Brot gestern zum ersten Mal gebacken. Allerdings ein wenig abgewandelt. Hab Trockenhefe und Dinkelmehl verwendet und im Brotbackautomat gebacken. Super lecker
Hallo, ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten und das Brot war zum Niederknien lecker. Heute Abend mit selbstgemachtem Gänseschmalz......bin begeistert Liebe Grüße Christine
Also zuerst mal danke für das Rezept auch wenn ich es nicht so ganz nach den Angaben mache. Ich nehme beim Mehl 270 g Dinkelmehl und 150 g Roggenmehl. Ausserdem nehm ich noch 2 TL Brotgewürz weil ich den Geschmack mag :-) ich lasse den Teig zweimal je 90 Minuten gehen und backe dann bei 200 Grad Umluft ca 35 Minuten. I
Uns hat das Brot supergut geschmeckt! Allerdings werde ich beim nächsten Mal nur die Hälfte Nüsse verwenden, ich denke, das reicht dann völlig aus. Bei mir war der Teig übrigens auch sehr klebrig, aber anscheinend ist das richtig so?!?
hallo, ich habe auch dein brot gemacht, nachdem unser nussbaum es heuer gut mit uns meint. und ich kann nur sagen, ich werde es nochmals machen und nochmals und nochmals..... ich habe ganze haferflocken genommen und die nüsse gerieben, weil meine kinder die stückchen nicht mögen. und es ist das lieblingsbrot all meiner drei kindern geworden! danke für dieses tolle rezept!
Hallo keks, ein sehr tolles Rezept an das ich mich mit dem BBA lange nicht herangetraut hatte - gestern war es so weit und es ist wuuuunderbar geworden! Danke :) Auch mein Mann war begeistert. Da ich leider keine mehr auf Vorrat hatte, kamen allerdings nur 50g Haferflocken rein und dementsprechend mehr Mehl. Von den Walnüssen habe ich auch nur die Hälfte genommen, da es mir persönlich zu viel an Nuss gewesen wäre. @dreichert: ich habe feine Haferflocken genommen - damit klebt das Brot auf jedem Fall zusammen. Daher kommt das auch mit dem Mehl hin. Für meine anderen Brotrezepte verwende ich in etwa auch so 'wenig' Mehl. Foto folgt :) Gruß, nabe
sei gegrüßt ist aber wenig mehl hält das den zusammen
sei gegrüßt kernige oder feine haferflocken
Hallo keks02! Letzte Woche habe ich dein Rezept ausprobiert und war überrascht von dem leckeren Geschmack. Wir haben sowohl Marmelade als auch Käse darauf gegessen. Es passte beides. Das wird es bestimmt wieder mal geben. LG, Geffy