Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Das Ganze ist gedacht für ein normales Whiskyglas(Tumbler).
Wasser kochen, währenddessen das Glas anwärmen. Heißes Wasser in das Glas gießen, ca. halb-, dreiviertelvoll, Zucker darin auflösen. Whisky, Zitronenscheibe und Nelken hinzutun und sofort heiß servieren.
Habe zurzeit auch ne Erkältung und gerade keine Lust mehr auf Tee... Da purer Whisky mit Erkältung aber nicht so lecker genossen werden kann, habe ich jetzt doch mal das Rezept ausprobiert... Ein TL Zucker ist auch ausreichend. Ich stelle heute Abend mal ein Foto rein, so ein leckeres Rezept braucht ein Foto 😊
Super mild, super wärmend und SUPER LECKER! Geht übrigens auch mit 4 cl 😊. Ich hab 1 TL Zitronensaft dran gegeben weil ich keine Bio-Zitrone im Haus hatte.
Vielen Dank für das tolle Rezept! 😏
Ich wurde im Irland-Urlaub krank und habe von den total netten Einheimischen genau dieses Rezept bekommen. 🤗 Einfach unschlagbar gut 🤧 und sicher auch zur Vorbeugung eine gute Idee, wenn man mal wieder so richtig durchgefroren ist. ⛷
Fuer mich das ideale Getraenk, wenn ich auftauen muss (sowohl koerperlich als auch im Gespraech). ;-)
Hat mir damals der Bar Mann in einem irischen Pub empfohlen an einem schw****kalten Tag.
Ich liebe die feine Zitronen- und Gewuerznote der Nelken und ausserdem ist es nicht suess. Wer braucht da noch Tee?
Echt irisches Rezept.
Ist - den Iren zufolge - das beste Mittel bei Schnupfen, Heiserkeit, Depressionen,...
Egal, ob es hilft, es schmeckt lecker und ist meiner Meinung nach neben Irish Coffee das einzige, was mit irischem Whiskey 'anstellen' darf (außer pur trinken natürlich!).
Genau dieser "Hot Whiskey" hat mir vor vielen Jahren vor dem Erkältungstot gerettet. Wurde mir nach einener eisignassen Überfahrt von den Skellig- Inseln vom Bootsmann persönlich eingeflöst und gilt bei mir als magischer Zaubertrank, schön, davon hier zu lesen. Leute- nichts wie ran an das Zeug, es schmeckt köstlich und wirkt Wunder!
Slainthe! LG Jürge
Kommentare
Habe zurzeit auch ne Erkältung und gerade keine Lust mehr auf Tee... Da purer Whisky mit Erkältung aber nicht so lecker genossen werden kann, habe ich jetzt doch mal das Rezept ausprobiert... Ein TL Zucker ist auch ausreichend. Ich stelle heute Abend mal ein Foto rein, so ein leckeres Rezept braucht ein Foto 😊
Super mild, super wärmend und SUPER LECKER! Geht übrigens auch mit 4 cl 😊. Ich hab 1 TL Zitronensaft dran gegeben weil ich keine Bio-Zitrone im Haus hatte. Vielen Dank für das tolle Rezept! 😏
Ich wurde im Irland-Urlaub krank und habe von den total netten Einheimischen genau dieses Rezept bekommen. 🤗 Einfach unschlagbar gut 🤧 und sicher auch zur Vorbeugung eine gute Idee, wenn man mal wieder so richtig durchgefroren ist. ⛷
Fuer mich das ideale Getraenk, wenn ich auftauen muss (sowohl koerperlich als auch im Gespraech). ;-) Hat mir damals der Bar Mann in einem irischen Pub empfohlen an einem schw****kalten Tag. Ich liebe die feine Zitronen- und Gewuerznote der Nelken und ausserdem ist es nicht suess. Wer braucht da noch Tee?
Echt irisches Rezept. Ist - den Iren zufolge - das beste Mittel bei Schnupfen, Heiserkeit, Depressionen,... Egal, ob es hilft, es schmeckt lecker und ist meiner Meinung nach neben Irish Coffee das einzige, was mit irischem Whiskey 'anstellen' darf (außer pur trinken natürlich!).
Der zieht aber echt rein Wuhaaaaaaaa super Rezept MfG: Shaker09
Oh ja, das muß ich unbedingt probieren. Muß mir aber den irischen Whiskey erst besorgen.
Genau dieser "Hot Whiskey" hat mir vor vielen Jahren vor dem Erkältungstot gerettet. Wurde mir nach einener eisignassen Überfahrt von den Skellig- Inseln vom Bootsmann persönlich eingeflöst und gilt bei mir als magischer Zaubertrank, schön, davon hier zu lesen. Leute- nichts wie ran an das Zeug, es schmeckt köstlich und wirkt Wunder! Slainthe! LG Jürge
Wenn schon irisch, dann bitte mit "e" :-) Aber ich trink den Whiskey lieber pur, gerade der irische ist zum "Verwässern" zu schade. Liebe Grüße!
Das kann ich mir wie einen Grog gut bei einer Erkältung vorstellen. Liebe Grüße Aurora