Anatolische Kartoffel - Frikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

würziges, vegetarisches Fingerfood

Durchschnittliche Bewertung: 3.47
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.11.2008 371 kcal



Zutaten

für
300 g Kartoffel(n), gekochte
300 g Couscous, sehr feiner
½ Bund Petersilie, (oder TK Petersilie)
1 Bund Lauchzwiebel(n), frische (alternativ 1 sehr fein gehackte Zwiebel)
1 Zitrone(n), Saft davon
Salz
Öl
Salat, grüner

Nährwerte pro Portion

kcal
371
Eiweiß
10,79 g
Fett
7,45 g
Kohlenhydr.
64,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen .

Den Couscous mit kochendem Wasser gerade so bedecken und zugedeckt ca. 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln stampfen und dann mit dem fertigen Couscous zu einem glatten Teig verkneten. Die gehackte Petersilie und die Zwiebeln untermischen, mit Salz und Zitronensaft abschmecken und und nochmals kneten, bis alles ein glatter Teig ist. Öl wird je nach Konsistenz dazu gegeben.

Kleine Frikadellen aus dem Teig formen und auf Salat anrichten.

1 Frikadelle in ein kleines Salatblatt legen - reinbeißen und lecker!

Sieht toll aus auf dem Buffet und schmeckt wirklich sehr gut!

Tipp: je länger die Kartoffel-Frikadellen ziehen können, desto besser schmecken sie. Also am besten am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kartoffelfee72

Hallo demma, ich bin vor ungefähr sechs Jahren auf dieses Rezept gestoßen und habe es seitdem schon öfter nachgekocht. Ich Würze etwas nach aber das ist Geschmackssache. Ich finde es prima und und danke dir für dieses tolle Rezept.

24.10.2019 15:07
Antworten
123juergen

Ich habe die Frikadellen mit Bulgur gemacht. Trotz Gewürzen, die zusätzlich genommen habe, leider etwas fad.

29.05.2017 00:13
Antworten
kaminsky

Hallo,ich habe dieses Rezept probiert muss sagen mich hat das nicht 100% überzeugt. Aber wie das so eben ist alles Geschmackssache. Ich habe den Teig in Pralinenförmchen gesteckt und finde das sieht ganz gut aus .Gruss kaminsky Bild folgt

01.11.2015 19:41
Antworten
kaminsky

Hallo,ich habe dieses Rezept probiert muss sagen mich hat das nicht 100% überzeugt. Aber wie das so eben ist alles Geschmackssache. Ich habe den Teig in Pralinenförmchen gesteckt und finde das sieht ganz gut aus .Gruss kaminsky

01.11.2015 19:41
Antworten
marc_anja

Ich war von der Rezeptidee extrem angetan und habe nun heute dein Rezept gekocht. Aufgrund der Kommentare hatte ich verschiedene Portiönchen gemacht um mir selbst ein Bild zu machen. Leider muss ich sagen, dass das Ursprungsrezept wirklich nach absolut garnichts schmeckt, daher bekommt es von mir auch nicht viele Sterne. Mein persönlicher Favorit war mit Couscous, welche in Gemüsebrühe quillt, und ein Hauch Kümmel. Braten würde ich ihn jedoch nicht, schmeckt mir persönlich dann zu sehr nach Kartoffelpuffer.

20.08.2015 12:42
Antworten
we-together

Sehr lecker und super einfach. Hab das Rezept schon sowohl mit (roter) Zwiebel als auch mit Lauchzwiebeln gemacht. Beider super! Zum Verfeinern mache ich noch Schafskäse (ca. 100g) und Minze (frisch oder getrocknet) dran. Das ist noch mal extra lecker! Kam bei Freunden und Kollegen super an. Gerade jetzt im Sommer top! Tolle Idee!

26.07.2009 20:46
Antworten
demma

Der Salat sollte möglichst etwas sauer sein, deswegen auch der Zitronensaft. Versuch es doch auch mal mit etwas Sumach...seh lecker... Im Sommer ist der Salat wirklich ideal... LG demma

27.07.2009 17:36
Antworten
we-together

Ich nehme übrigens mittlerweile Bulgur statt Couscous. Schmeckt uns noch besser!

06.01.2010 11:52
Antworten
Nancsi

Hallo, das ist ein echtes Geschmackserlebnis. Sehr zu empfehlen, unbedingt nachkochen! Ich würde den Lauch jedoch nicht durch Zwiebeln ersetzen. Ich habe Tsatziki dazu angeboten. LG nancsi

04.02.2009 12:29
Antworten
Muschel77

Hallo, Schmeckt superlecker, ist einfach zu machen und war bei unserem TV Abend ein leckerer Snack;-))) Vielen Dank fürs leckere Rezept, LG Muschel

01.02.2009 17:10
Antworten