Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl und Gewürze vermischen und die Butter einkneten. Zucker und Milch dazu geben, und den Teig für 15 Minuten kalt stellen. Danach ca. 5 cm dick ausrollen und mit einem Teigausstecher mit einem Loch in der Mitte Plätzchen ausstechen. In die Löcher je ein Bonbon oder etwas von den Früchten geben (je nach Größe der Löcher), und mit einem Zahnstocher ein Loch zum Aufhängen stechen.
Bei 180°C im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen. Danach unbedingt auskühlen lassen! Die Bonbonmasse schmilzt, und ist sehr heiß! Dafür habt ihr dann einen schönen Fenstereffekt, wenn alles trocken ist.
Fäden durch die kleinen Löcher ziehen, und die Kekse an den Christbaum hängen.
Kommentare
huhuuu, wie viele Kekse ergibt das denn so in etwa???? :) danke für die antwort! liebe grüße, la belle
Juhu, für die Osterversion habe ich anstelle von Lebkuchengewürz einfach gemahlene Vanille genommen. Man muss den richtigen Zeitpunkt für das Herausnehmen der Kekse erwischen (Fehlschläge einplanen), da die Bonbonmasse sonst überläuft. Insgesamt ein sehr schönes Rezept, die Kekse kommen als Gag und auch als Deko gut an, das Essen ist schon etwas schwieriger ;-)
:) Habe sie jetzt mal mit ganz normalem Mürbeteig gemacht (Foto wird (seit letzer Woche @.@) noch geprüft. Waren sehr lecker und total weich :D Weiß aber leider nicht, wie haltbar sie wären, weil ich sie als Deko auf nem Kuchen verwendet habe (werd ein Bild davon in mein Profil stellen) und den jetzt meiner Oma geschenkt... Aber sie weigert sich ihn zu essen, also kann sie mir ja bescheid sagen, wenn er anfängt zu laufen ;P LG, Alex :)
Hallo Alex, ich weiß, das sie etwas fest sind, aber durch die Raumfeuchtigkeit, werden sie mit der Zeit weich, wenn sie am Christbaum hängen... Ich backe sie, wie gesagt mehr der Optik wegen... Liebe Grüße, und sag mal bescheid, was bei Deinen Experiementen so raus kommt... Birgit
uuuii! DIe sind aber hübsch! Hab sie gleich ausprobiert (+Bild hochgeladen :3 )! Schön einfach zu machen, mir persönlich allerdings einbisschen zu hart... Mach sie aber sicher noch oft und probier einfach ein bisschen rum :D Danke für's Rezept! LG, Alex
Hallo humstein, die Kekse schmecken, typisch nach Mürbeteig, mit Bonbon, ich muß ehrlich sagen, ich häng sie nur auf, und meine Tochter und ihre Freundinnen essen sie, sie sind halt recht süß, was Kinder aber mögen! Liebe Grüße aus Linz, Birgit
Hallo! Hab ich mir schon gedacht, denn Plätzchen mit 5cm Dicke? Die kann man doch gar nicht fertig backen, oder? Da du schreibst, das ist ein toller Schmuck für den Weihnachtsbaum wegen des Fenstereffekts. Die sehen bestimmt auch toll am Fenster aus. Und wie schmecken sie? Schade, dass ich das erst jetzt nach Weihnachten lese. Aber habe es mir gespeichert und werde einfach auf das nächste Weihnachtsfest warten. Lg humstein
ACHTUNG! Da ist ein Schreibfehler drin! Ich meinte natürlich 0,5cm = 5mm dick ausrollen, aber das habt Ihr Euch wahrscheinlich eh gedacht... Liebe Grüße Birgit