Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Von einem Wirsingkopf 6 äußere Blätter ablösen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Wenn die Blätter zu nass sind, wird die Füllung verwässert.
Die Pinienkerne in einer Pfanne trocken anrösten aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Die Schalotten schälen, würfeln und im heißen Butterschmalz goldbraun andünsten. Etwas abkühlen lassen. Den Ziegenkäse mit den Schalotten, den Pinienkernen, der Sahne, Pfeffer und wenig Salz verrühren und abschmecken. Die Füllung gleichmäßig auf die Blätter verteilen. Die Seiten der Kohlblätter einschlagen und dann zu Päckchen falten.
Das Ei verschlagen, Semmelbrösel und Sesam mischen. Die Päckchen erst durch das Ei ziehen, dann mit der Mischung aus Semmelbröseln und Sesam panieren. In heißem Butterschmalz braten.
Tipp: Wer mag, kann in die Füllung auch noch gewürfelten Katenschinken geben. Dann ist das Rezept nicht mehr vegetarisch.
Wir hatten das als Hauptgang für zwei, allerdings mit doppelter Menge Käsefüllung (150 g erschien mir arg wenig, davon wären wir nicht satt geworden bzw. das Verhältnis stimmt dann nicht). Außerdem habe ich etwas Feta dabei gehabt und Ziegenfrischkäse als Mischung.
Nachdem es mir in der Pfanne zu heikel war ob die Röllchen auseinander fallen, habe ich sie nach einmal wenden im Ofen fertig gebacken.
Geschmacklich gut. Danke für das Rezept.
Es war nicht leicht ein vegetarisches Wirsing-Päckchen-Rezept zu finden... Und wie glücklich bin ich über dieses!! Vielen lieben Dank!
Aber Geschmäcker sind verschieden: Mein Mann: "joa... So fällt der Wirsing zumindest nicht auf". Meine Älteste "Bäh"... Dabei habe ich gedacht, Panade macht alles schmackhaft... Naja, ich liebe sie :D.
Hallo!
Das sieht auf dem Foto echt lecker aus.
Möchte das gerne ausprobieren. Allerdings mögen wir keinen Ziegenkäse.
Hast du das auch schon mit anderen Käsesorten gekocht und kannst einen bestimmten empfehlen?
Lg humstein
Mein Freund mag leider auch keinen Ziegenkäse. Ich habe desshalb Feta aus Schafsmilch genommen. Mit der Gabel zerdrückt und mit ganz wenig Sahne etwas geschmeidiger gemacht, das war sehr lecker!
Hallo Curly,
ich gucke regelmäßig die neuen Rezepte durch! Vieles kennt man schon , aber ich bin immer auf der Suche nach pfiffigen Ideen! Dein Rezept ist mal eine Wirsingvariante, die ich bisher noch nicht kannte! Danke für das schöne Rezept!
LG Trixe
Kommentare
Wir hatten das als Hauptgang für zwei, allerdings mit doppelter Menge Käsefüllung (150 g erschien mir arg wenig, davon wären wir nicht satt geworden bzw. das Verhältnis stimmt dann nicht). Außerdem habe ich etwas Feta dabei gehabt und Ziegenfrischkäse als Mischung. Nachdem es mir in der Pfanne zu heikel war ob die Röllchen auseinander fallen, habe ich sie nach einmal wenden im Ofen fertig gebacken. Geschmacklich gut. Danke für das Rezept.
Sehr sehr lecker .. ist wirklich zu empfehlen. Hatte ne Tomatensoße dazu gemacht und das hat warm als auch kalt sehr gut harmoniert
Es war nicht leicht ein vegetarisches Wirsing-Päckchen-Rezept zu finden... Und wie glücklich bin ich über dieses!! Vielen lieben Dank! Aber Geschmäcker sind verschieden: Mein Mann: "joa... So fällt der Wirsing zumindest nicht auf". Meine Älteste "Bäh"... Dabei habe ich gedacht, Panade macht alles schmackhaft... Naja, ich liebe sie :D.
so SUPER danke
Danke für Deinen Tortilla Chips Tipp! 😃 So ist das Ganze auch noch Weizenmehl frei.
Hallo! Das sieht auf dem Foto echt lecker aus. Möchte das gerne ausprobieren. Allerdings mögen wir keinen Ziegenkäse. Hast du das auch schon mit anderen Käsesorten gekocht und kannst einen bestimmten empfehlen? Lg humstein
Hallo! du kannst auch Frischkäse nehmen. Ich kann mir vorstellen dass auch Robiola gut dazu schmeckt . LG curly
Mein Freund mag leider auch keinen Ziegenkäse. Ich habe desshalb Feta aus Schafsmilch genommen. Mit der Gabel zerdrückt und mit ganz wenig Sahne etwas geschmeidiger gemacht, das war sehr lecker!
Echt lecker, Familie begeistert. Gibt es bestimmt öfters. Es Grüßt der Kochgenie
Hallo Curly, ich gucke regelmäßig die neuen Rezepte durch! Vieles kennt man schon , aber ich bin immer auf der Suche nach pfiffigen Ideen! Dein Rezept ist mal eine Wirsingvariante, die ich bisher noch nicht kannte! Danke für das schöne Rezept! LG Trixe