Walnussmakronen
Eiweißverwertung
30 Min. simpel 26.11.2008 2602 kcalSpeichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
Eiweißverwertung
30 Min. simpel 26.11.2008 2602 kcal3 | Eiweiß |
100 g | Puderzucker |
300 g | Walnüsse |
½ TL | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
Kommentare
40 Minuten Backzeit bei 100° haben bei mir ganz und gar nicht gereicht, nach ca. der doppelten Zeit habe ich die Makronen dann irgendwann aus dem Ofen geholt. Aber lecker sind sie. :-)
Momentan ist die erste Fuhre zwar noch im Backofen, aber der "Teig " schmeckt schon mal himmlisch! Da ich zu faul war noch mehr Walnüsse zu knacken, mussten 200g reichen ;-) Außerdem hab ich zwei EL selbstgemachten Vanillezucker genommen (ja, wir mögen es gerne süß ) ;-). Ich bin überzeugt, dass die fertigen Makronen genauso himmlisch sind, darum ( und weil es so schön s hellen und einfach ging) 5* !!!
Die Makronen schmecken wirklich phantastisch. Habe nur ein Problem: sie sind sehr zerbrechlich. Was kann ich tun, damit sie "robuster" werden?
Hallo Schokostrudel, vielen Dank für das tolle Rezept. Endlich mal eine andere Variante der Eiweißverwertung als Kokosmakronen. Allerdings habe ich die Makronen bei 150° 35 Minuten gebacken. Lecker! LG Monika
Hallo Schokostrudel, jedes Mal, wenn es bei uns Vanilleeis gibt, backe ich jetzt aus dem übrig gebliebenen Eiweiß Deine Makronen, die meistens keine paar Tage überleben. Sie schmecken einfach toll.
Absolut simpel, mußte bei meinem Ofen die Trocknungszeit auf 1 h erhöhen. Sehr feines Rezept. Vielen Dank.