Hühnerherzen
ein schnelles, schmackhaftes Gericht
ein schnelles, schmackhaftes Gericht
1 Pck. | Herz(en) (Hühnerherzen), tiefgefroren |
1 kleine | Zwiebel(n), fein geschnitten |
1 EL | Butterschmalz |
1 EL | Dill, frisch oder getrocknet |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Gewürzmischung (Pariser Pfeffer) |
250 ml | Fleischbrühe |
Kommentare
Hallo Herta, ich finde dein Rezept sehr interessant und würde es gerne nachkochen, wüsste aber gerne, wieviel Gramm denn bei dir "ein Päckchen Herzen" hat. Ich hole die Herzen immer beim Metzger und habe sie noch nie tiefgekühlt gefunden und zwischen 100 und 1000 Gramm kann da alles möglich sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir da weiterhelfen kannst :)
Hallo Cheeru, Herta kann dir leider nicht mehr antworten, aber ich denke mit 500 g Hühnerherzen kommst du gut hin. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo, habe es nachgkocht. Hatte keinen Dill, dafür habe ich Basilikum und Oregano genommem. Da ich zuviel Brühe hatte, habe ich ein paar Löffel abgenommen und dann 200ml Sahne zugegeben und mit etwas Speisestärke eindicken lassen. Wenn es zu dick wurde kann man es mit der entnommen Brühe wieder verdünnen. Dazu hatte ich Fussili Nudeln und Feldsalat. Es hat meinen 2 Enkeln so gut geschmeckt das für mich nur ein wenig übrigblieb, und dabei hatte ich 1 kg Herzen.
Habe es heute zum wiederholten Male gekocht, es ist einfach S**lecker 😃. Ich habe das Rezept 1:1 nachgekocht oder na ja fast, habe nach dem Anbraten mit Rotwein abgelöscht.
Der Hammer. Ich liebe es. Mein Freund hat nix abbekommen war einfach zu lecker- eventuell beim nächsten Mal. Danke für das Rezept und volle Sternchenzahl obendrauf.
Hat gut geschmeckt (auch wenn in der Beschreibung der Pariser Pfeffer nicht mehr erwähnt wurde). Habe die doppelte Menge Dill genommen und den Pariser Pfeffer durch je eine Prise Pfeffer, Paprika und Zucker (u.a. Grundbestandteile von Pariser Pfeffer) ersetzt. Zum Schluß mußte ich das Ganze etwas binden, sonst wäre es (bei 500 g Herzen und 250 ml Brühe) eine Suppe geworden. Dazu gabs Kartoffelbrei.
Hallo, die Kombination mit dem Dill hat mich wirklich überzeugt. Leider hatte ich wohl eine zu geringe Menge an Herzen (250 g), so dass das Verhältnis Flüssigkeit zu Herzen nicht optimal war. Gruß Ases
Hallo Herta, als Innerei Liebhaberin musste ich das Rezept nach kochen und was soll ich sagen, sehr gut. Es muss gar nichts weiter an Gewürzen, oder Pilzen dran, das würde jeglichen Geschmack verfälschen. Danke schön, für dieses tolle Rezept, ab jetzt werden auch die Herzen anders verarbeitet. Bild folgt, wenn es den Anspruch erfüllt. VG Janine
Hallo Janine! Bei diesem Rezept gibt der Dill den Geschmack. Danke für deinen Kommentar und das Bild Gruß Herta
Hallo Janine! Bei diesem Rezept gibt der Dill den Geschmack. Danke für deinen Kommentar und das Bild Gruß Herta